Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blackpure

Fremdradio bis 350,-

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

will mir in meinen Pure ohne Soundsystem (wenn er dann endlich kommt) ein Fremdradio (CD ohne Wechsler) bis 350,- einbauen. Welches könnt ihr empfehlen? Welchen Anbieter?

Danke für Eure Tipps!!!

------------------

Blackpure

 


Blackpure

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blackpure,

Bestell Dir bloß das Soundpacket nach.

Ohne höhrt es sich total besch..... an.

Du wirst Dich sonst später schwarz Ärgern


Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Blackpure!

Ich habe mir einen Blaupunkt San Remo zugelegt - kostet 280 DM und hat für das Geld einen sehr guten Sound.... (leider konnte ich den nicht in der Kugel testen, da die Herren aus Rotterdam mir keine COC schicken, obwohl mein Passion schon längst dort parkt - hoffentlich nicht mit gelben Kennzeichen :classic_wink:)

.T.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Blackpure,

schau doch mal unter www.carstereocomponents.de bei Schnäppchen nach. Dort findest Du ein Blaupunkt Casablancd CD50 für 400 smarties. Sonst kostet das Ding wohl 599.- , also vom Preis her wirklich ein klasse Angebot. Hier im Forum haben einige dieses Radio und sind damit anscheinend sehr zufrieden.

Ach ja, habe mir heute unter besagter Adresse ein Blaupunkt Acapulco CD51 für 569.- bestellt (Liste 699.-).

Viele Grüße

------------------

Markus


Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das Casablanca CD50 kostet bei http://www.carstereocomponents.de zwar knapp 450DM. Kann ich aber nur empfehlen. Sowohl vom Preis, wie auch von der Ausstattung und Qualität. Aber auch die Optik passt. Sowohl bei blauer wie auch grauer Innenausstattung.

siehe Einbau von Fremd-Radio und Klang

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 19. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blackpure,

ja, muss sein...weil nämlich die original LS dermaßen schlecht sind, das man sich hinterher nur ärgert. Die ca. 230 Mücken für das Soundpaket sind gut investiert, man kann dann weitere Eskapaden zwecks Soundtuning lassen (mir reicht es damit), aber dazu gibt es hier im Forum genügend Threads.

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ein Soundpaket wirklich sein??? Sind doch zwei Lautsprecher drin...

------------------

Blackpure

 


Blackpure

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.