Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mo_Lewinsky

6-Stunden-Kartrennen in Hattingen/NRW

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit.

 

Wir suchen noch Gegner!

 

Am 19. Juni 2004 soll auf der Indoorbahn im Hattinger MS-Kartcenter ein 6-Stunden-Rennen für Teams ab 2 Mann (oder 2 Frau oder 1 Mann + 1 Frau usw.) stattfinden.

 

Wir haben uns bereits mit einem 6er-Team eingeschrieben und werden unsere Formel1-Tippkasse-2003 nun endlich plündern. Zur Zeit sind aber noch nicht genug Teams gemeldet, um das Rennen gesichert statt finden zu lassen.

 

Ich dachte, hier im Forum lassen sich doch bestimmt ein paar schweere Gasfüsse und Verrückte finden, die Spass an so einem Fun-Event hätten.

 

Also mal so als Vorschlag: 4-6 (oder mehr) Leute zu einem Team vereinen und mitmachen. Kostet pro Team inkl. allem 300,00 EUR, also bei einem 6-er Team nen Fuffi pro Nase. Vielleicht wäre es cool, mehrere regionale Teams zu bilden und dann eine kleine smart-challenge zu veranstalten mit abschließendem Abfeiern. Eintritt für Gäste/Zuschauer/Teamfamily o.ä. ist übrigens frei, es kann also ein großes Spass-Event werden.

 

Wer Interesse hat, Infos gibts hier und zur Kartbahn in Hattingen allgemein noch hier. Die Bahn ist übrigens recht anspruchsvoll, deshalb sollten Interessierte schon mal Kart gefahren sein.

 

Ist übrigens KEINE Werbung für das Kartcenter, sondern mein persönliches Interesse, das Rennen stattfinden zu lassen.

 

Danke für die ungeteilte Aufmerksamkeit. Bin gespannt, ob sich hier Gegner finden lassen.

 

Habe die Ehre: Mo.

 

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mo_Lewinsky am 06.05.2004 um 12:44 Uhr ]


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, da wäre ich gern dabei gewesen :cry: :cry: :cry:

Habe da aber schon einen festen Termin!

 

Habe vor 14 Tagen mit einem Team auf der Planet-Kartbahn (die ist auch Superklasse, mit Brücke und Steilkurve :-D ) im Mannheim den dritten Platz belegt.

 

Schade!

Allen, die mitmachen, wünsche ich einen Heidenspaß!

 

Liebe Grüße

Michaela

 

-----------------

La beauté, c'est l'harmonie du hasard et du bien.

(Simone Weil)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michaela am 06.05.2004 um 13:03 Uhr ]


La beauté, c'est l'harmonie du hasard et du bien.

(Simone Weil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Booaaar!

 

Ich bin überwältigt von Eurer Resonanz. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Reaktion ich zuerst lesen und welche Rückfragen ich zuerst beantworten soll.

 

Kartfahren scheint ja das Mörderhammerthema hier im Forum zu sein und fast jeden hier vom Hocker zu hauen.

 

Fühle mich vernachlässigt, an den Rand gedrängt, ausgestossen und missverstanden. Werde mir jetzt was antun und mich dann betrinken.

 

Ihr seid Schuld: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mo,

 

bist nicht Alleine. Auch ich fahre gerne Kart. Nicht ganz so oft in der Halle, lieber mit meinem Schalter bei Beule in Hagen. Da habe ich beim letzten Mal zwar die Hinterachse an meinem Kart geschrottet, aber ein bißchen Schwund ist immer.....

 

gruß

 

Thorsten

-----------------

signatur_neu_2.jpg

 

 


BMW_Signatur_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meiner Meinung nach hat das weniger einen wirtschaftlichen Hintergrund, sondern ist vielmehr dem "Kampf gegen den Klimawandel" der EU geschuldet: (Quelle: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180305STO99003/reduktion-von-co2-emissionen-ziele-und-massnahmen-der-eu)   Liebend gern würde man die bestehenden Fahrzeuge verbieten, das käme aber einer offensichtlichen Enteignung gleich, mit einem entsprechenden Aufschrei von Millionen Europäern. Stattdessen konzentriert man sich auf subtilere Maßnahmen wie die Einführung einer jährlichen HU, in der Hoffnung, dass die Leute ihre ältere Karre verschrotten lassen und sich ein Elektroauto oder gar kein Auto holen. Diese Art von Politik beschränkt sich aber nicht auf die EU-Ebene, wie man inzwischen in vielen deutschen Städten sehen kann: hohe jährliche Gebühren für das Anwohnerparken, Umbau von Parkplätzen zu Fahrradstraßen, Umbau von Parkplätzen zu Grünflächen, Umbau von Parkplätzen zu Stellplätzen für Fahrräder/E-Scooter, Einführung von lächerlich geringen Tempolimits, Vernachlässigung von Straßen, etc. Der Trend ist eindeutig und Meldungen wie die über eine jährliche HU laufen nach dem folgenden Schema ab, das der ehemalige EU-Kommissionspräsident Juncker mal beschrieben hat: (Quelle: https://www.spiegel.de/politik/die-bruesseler-republik-a-3d75c854-0002-0001-0000-000015317086)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.227
    • Beiträge insgesamt
      1.597.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.