Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-ms

Rial Le Mans Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo! Habe mal eine wahrscheinlich ganz einfache Frage.

 

Ich habe mir die Felgen von Rial gekauft. Es sind allerdings keine Radbolzen dabei. Welche brauche ich denn da? Kann ich auch die Originalen gebrauchen? Wer kann mir da helfen?

 

Gruß Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi melly,

 

 

laut Gutachten brauchst du Kugelbundschrauben M12x1,5, Schaftlänge 25 mm .

 

Ob das mit deinen Serienbolzen übereinstimmt, vermag ich aus der Hüfte gezielt, nicht zu beurteilen .

 

Sollte das nicht der Fall sein, kannst du passende bei jedem Reifenfuzzi kaufen .

 

 

Gruß

 

 

seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die originalen passen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ja super, wenn die passen, dann brauche ich mir keine neuen holen. Weiß einer ansonsten, was die so im Durchschnitt kosten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1,50 bis 3,20 EUR pro Stück x 12 = 18,- bis 38,40 EUR.

Letzterer ist DCX-Preis . Dann lieber beim freundlichen Reifenfuzzi !

 

 

Gruß

 

 

seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

wie Udo schon sagte: die Oiginalen passen - steht glaube ich auch so im Tüv-Gutachten drin....

 

Ich fahre meine Winter-Rial jedenfalls auch mit den Serienschrauben....

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, es stimmt, ich habe gestern den Originalbolzen genommen und an der Felge ausprobiert. Er passt super! Jetzt warte ich nur noch auf meine Reifen und dann kann es losgehen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • dieselbub, nixcom und380Volt ausser dummen Sprüchen habt ihr anscheinend nicht drauf. Na ja, kann ja passieren.    Hab halt nur einen Vorschlag gemacht um Dean1911 zu helfen.   Rollerfahrer, theoretisch ist das ja ok, was Du schreibst, allerdings sollte man darüber nachdenken, was eventuell defekt ist, hier tippe ich mal auf die Kugelgelenke von den Spurstangen, Traggelenken und Koppelstangen, wenn hier eine oder mehrere Gummimanschetten gerissen sind und das Fett ausgetreten ist, dann ist mit Sicherheit Wasser eingedrungen und dieses ist jetzt gefroren. Bis zum TÜV warten ist keine gute Idee. Wenn eins oder mehrere Gelenke ausgeschlagen sind, können diese während der Fahrt brechen, und was dann.? Wenn z.B. der Spurstangenkopf bricht, dann ist das Vorderrad nicht mehr mit der Lenkung verbunden. Das folgende braucht man sich dann nicht vorstellen!   Und was die Werkstatt betrifft, Interesse eine Smart zu reparieren :großes? Natürlich kann Dean1911 auch alle mögliche Werkstätten anfahren.     Warum der TÜV immer als größter Feind der Autobesitzer dargestellt wird, kann man ja mal darüber nachdenken.          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.661
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.