Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flitzpiepe

welche Frontscheiben gibt es für die Kugel?

Empfohlene Beiträge

Huhu! :-D

 

Ich hab einen minimalen Steinschlag (ca. 4 mm) im Sichtfeld und muss im August zum TÜV. Also muss die Scheibe raus, aber dank TK ohne SB kein Thema ;-)

Auf meiner alten Scheibe hatte ich einen schwarzen Folien-Farb-Keil, den ich eigentlich gerne wieder hätte. Und bevor ich wieder mit dämlicher Folie rumfummeln muss, hätt ich evtl. gerne ne Scheibe, die gleich nen Keil hat.

Jetzt hat der Smart ja soweit ich weiß ne Spezialscheibe, die (laut Auskunft bei Carglass) nur ein einziger Hersteller anfertigt. Hab damals allerdings noch nicht nach nem Keil gefragt. Wißt ihr, ob es sowas gibt? Oder hat das jemand? Den Ausgleich zwischen normaler Scheibe und Keil-Scheibe müsste ich halt selber zahlen, aber das wird ja nicht die Welt sein. Mich würds nur generell mal interessieren, ob sowas überhaupt aufm Markt rumdümpelt :roll:

 

-----------------

signatur1.JPGsignatur2.jpgsignatur3.jpg
bernd_lauf.gifsmilie.php?smile_ID=1731...der Doppelbrot-Smart smilie.php?smile_ID=1731bernd_lauf.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 16.05.2004 um 11:46 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe auch kurz vor dem Scheibenwechsel.

Meineswissens gibt es die grüngetönten Scheiben mit grauem und blauem Keil, die blaugetönten (frühere Pulse) mit grünem Keil. Ob es noch weitere gibt, weis ich nicht.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Ich hab auch erst vor einigen Wochen eine neue Scheibe von Carglass bekommen.

Gabs mit Grün- oder Graukeil. Hab mich für Grau entschieden.

 

Eigenthlich hätte das 40 EUR aufpreis gekostet. :-D ;-)

 

Is wirklich sauber gemacht...

Bin absolut zufrieden.

 

Gruß,

Roman

 

-----------------

sigmaster.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann sagen das es hier in unserer ecke scheiben gibt die sind, Grün-Blaukeil und Blau-Graukeil. Einbau beim Fachman und keine SB auch wenn man eine hat. Aufpreis muss man auch nicht zahlen. Geht es noch besser ?!

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stk-logo-tiny.gif

...wer Schreibfehler findet darf sie behalten...

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948 )

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternativ würd ich halt ohne scheibe und dafür mit der "brille" für den Smart Crossblade fahren *indeckunggeh

:-D

 

 

-----------------

smart2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 18.05.2004 um 20:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Und danach kratz ich mir die Fliegen aus den Zahnzwischenräumen :o:-D:-P

 

Ich brauch die neue Scheibe ja nur wegen dem ollen TÜV, sonst würd ich mir die Mühe nicht machen (die haben den Steinschlag nämlich beim letzten TÜV dezent übersehen, aber das Risiko geh ich nicht nomal ein, weil der Sprung 2 mm größer geworden ist).

Wenn ich komplett ohne Scheibe als Crossblade durchgehe und meinen TÜV bekomme, soll's mir auch recht sein :lol:

 

Hat eigentlich jemand ein Bild von den Farbkeilen, also wie die einzelnen Farben so aussehen? Vielleicht sogar am Smart? :-D

Wäre prima! :)

 

 

-----------------

signatur1.JPGsignatur2.jpgsignatur3.jpg
bernd_lauf.gifsmilie.php?smile_ID=1731...der Doppelbrot-Smart smilie.php?smile_ID=1731bernd_lauf.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 19.05.2004 um 13:53 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2004 um 13:53 Uhr hat Flitzpiepe geschrieben:
Genau. Und danach kratz ich mir die Fliegen aus den Zahnzwischenräumen

 

hey, das ist die idee: zahnseide von smart - obs das schon gibt?? (für den crossblade mein ich) :-D :-D

 

... verwenden Sie bitte ausschließlich original SMART-Zahnseide, um Ihre Zahnzwischenräume nach einer längeren Fahrt zu reinigen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nimda am 19.05.2004 um 21:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.