Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joscha

Eine Warnung an alle Unentschlossenen!!!

Empfohlene Beiträge

Ich habe letzte Woche einen Smart Probegefahren und war recht begeistert davon.

 

Nun habe ich aber den größten Fehler meines Lebens gemacht: Ich habe mir für ein paar Tage einen Smart Cabrio bei einer Autovermietung ausgeliehen und habe meine Freundin ans Steuer gelassen.

 

Ich habe nun folgendes Problem: Wenn ich den Wagen nicht kaufen sollte, dann werde ich wahrscheinlich meine Freundin los sein. Eine Sekunde selber Smart fahren hat Sie so dermassen von dem Auto überzeugt, dass ich schon kaum noch weiss, wie ich Sie aus dem Auto rauslocken kann... ;-)

 

Ich glaube ich werde langsam eifersüchtig auf das Auto 8-)

 

// Joscha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS ist ein Problem. Nicht nur das du nun einen Smart kaufen musst, nein du wirst ihn nicht mal selber fahren können.

 

Aber immerhin besser als andersrum, was es auch geben soll :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

..... es könnte aber auch das Problem auftauchen, daß - wenn du dir den Smart gekauft hast - du die Freundin nicht mehr anbringst! :roll:

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja is doch gut wenns ihr im smarty gefällt :-D

-----------------

------------------------------

Sing*,,Let The Sunshine"

-------------------------

 

2002 Smart Cdi Coupe

 

vom Smart CDI Coupe

F_seit_klein.jpg

 

zum Smart ,,ForTwo" Benziner Cabrio

 

ab mitte Juni! :D Vie_Out_MCO_A03_EB2_EA8_IAE_R57_Default.jpg

 

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"

----------

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hol doch einfach zwei :-D

-----------------

Gruß an alle.Michael58.gif

einzelbild.php?id=224946&quality=50&identifier=ef2b71192e&maxpixel=150

image.php?vid=101246178.png

 


Gruß an alle.Michael

52.gifstk-logo-tiny.gif

16.jpg

image.php?vid=101246178.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.