Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gommel

Orginalradio ausbau

Empfohlene Beiträge

Hab ne frage. Habe wie im Vorum beschrieben das Orginalradio an der Seite geöffnet, kann das radio aber nur 3 bis 4 cm nach vorne herauas ziehen . soll ich jetzt mit gewalt das Radio herrausziehen oder hängt es noch irgendwo fest ???

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.

 

 

Gruß Gommel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon mehrfach ein smart-Radio ausgebaut ... und da nur nach ca. 1 cm nen "Widerstand" gemerkt. Wenn du nicht zu viel Gewalt anwendest würde ich es mal damit probieren. Ne weitere Arretierung habe ich bisher nie festgestellt ...

-----------------

nosmartnorights.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas Gefühl das Radio mit leichten Ruckbewegungen herausziehen. Wenn Du dabei nicht gerade reisst wie ein junger Ackergaul, dürfte da nix passieren.

 

Gruss

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

krieg das ding einfach nicht herraus. ich habe mich zwei Nagelfeilen bewaffnet nochmals auf mein Radio gestürzt auf der linken Seite was zum reindrücken gespürt aber auf der rechten Seite kann die Nagelfeile fast ganz reinstecken und ich spür gar nichts ????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hab noch ne Frage zum Radio ausbau.

Gibts da so was wie ne antiDiebstahlsicherung oder so??

Oder gibts da andere Systeme wie die Radio´s ausgebaut werden? Weil beim Freund von mir ging das ganz locker nur beim mir hackt es..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gommel,

 

> Gibts da so was wie ne

> antiDiebstahlsicherung oder so?

 

nein, die gibt es nicht!

 

> Oder gibts da andere Systeme wie die

> Radio´s ausgebaut werden? Weil beim

> Freund von mir ging das ganz locker nur

> beim mir hackt es..

 

Wenn Du Dein Radio 3 bis 4 cm herausziehen kannst und es erst dann hakt, hast Du es korrekt entriegelt. Vielleicht hängt es einfach an einem Kabel (Antennenleitung etc.) bzw. Stecker?

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

smart & Passion, 2nd Generation Benziner,

45 kW, Baujahr 09/2003

_________

 

spritmonitor.de

 

80939

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte sein, dass das Radio noch an einem Kabel hängt, nur wie bringe ich das jetzt los???? :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gommel,

 

wenn du die Lade unter dem Radio ausbaust, solltest du mit der Hand fühlen können, ob es an einem Kabel festhängt.

Quote:
Die Schublade entfernen: Hierzu die Schublade bis zum Anschlag herausziehen, mit den Daumen dicht an der Mittelkonsole die Seiten der Schublade hereindrücken und die Lade herausziehen (KEINE grobe Gewalt anwenden - das ist nicht nötig!).

aus boesewelt.de

 

Grüße

 

Marc

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc_S am 11.06.2004 um 19:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So ist es bei mir auch. Ich habe verschiedene Versionen der CBF aber mit keiner geht es. Keine Ahnung warum, eigentlich sind ja alle Versionen der KIs in einer Datei enthalten aber sobald man mit derselben Datei eine Variante aus der ZEE-Zeit auswählt, fehlt die Variantenkodierung.     Danach kannst die falschen Einstellungen aber immerhin mit Vediamo korrigieren.  Ich glaube nicht, dass irgendwas wirklich kaputt im Speicher ist, eher dass es irgendwann im Betrieb zu einem Schluckauf kam,  der zum überschreiben eines bestimmten Bereichs der Daten im EEPROM führte und dessen Auswirkungen beim nächsten lesen erst sichtbar wurden. So ist zumindest mein Eindruck aus den bisherigen Beiträgen zu dem Problem, wo eigentlich immer mehr oder weniger die gleichen Symptome beschrieben werden. Mein KI funktioniert auch seit Jahren nach so einer "Reparatur" noch einwandfrei.   Das einzige was vielleicht wirklich ein Problem sein könnte ist, dass die Dumps eines EEPROMS zwischen ZEE und SAM schon optisch eindeutig zu unterscheiden sind. Die Datenstruktur wurde offensichtlich in einigen Bereichen stark geändert. Die SAM-Tachos haben ja auch einiges mehr an Funktionalität. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.067
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.