Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Weslakesmart

Schaltprobleme, wer hilft mir???

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir im Februar 2004 einen gebrauchten Pulse Baujahr 1999 mit 51 PS gekauft. Der Kilometerstand ist gerade mal 31.000. Jetzt fängt er an und macht Probleme:Beim fahren geht aus heiterem Himmel das Getriebe in den Leerlauf, im Tacho stehen dann bei der Ganganzeige drei Balken und man kann nicht mehr schalten. Nach ca einer Minute Wartezeit bei ausgeschalteter Zündung kann mann den Wagen wieder starten und dann auf den nächsten Vorfall warten. Im SC wurde die Kupplung getauscht, weil man da eine gebrochene Feder entdeckt hatte. Nach Bezahlung von fast 600 Euro fur ich ich dann los und siehe da, das Problem war immer noch da. Hat irgendjemand damit gleiche Erfahrung gemacht? Wie wurde abgeholfen? Freue mich sehr auf jede Hilfe!!!! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte das selbe Problem wie du mit den 3 Balken im Display.Bei mir wurde alles ausgetauscht was in frage kommen würde,nur das brachte alles keinen Erfolg,sie wollten mir sogar ein neues Getriebe andrehen weil meins angeblich kaputt sei.

Ich habe dann das SC gewechselt und die haben den Fehler sofort gefunden.Es war der Motorleitungssatz und das Motorsteuergerät.

Der Werkstattmeister sagte mir das dieser Motorleitungssatz an einer bestimmten stelle durchscheuern kann und das es dann durch feuchtigkeit zu den Schaltproblemen kommt.

Geb den Leuten in deinem SC mal den Tip mit dem Leitungssatz,vieleicht ist es ja das Problem was die nicht finden.

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich hatte diese drei Balken bei meinem 2nd auch schon.

 

Das SC lernte alle Schaltpunkte neu ein und seitdem ist's gut!

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Freundinnen und Freunde hier im Forum, nach der heutigen Besichtigung des Smart Edition II, bleiben vorerst noch zwei der erwähnten Smarts im Rennen. Der Edition II ist raus. Er mag technisch gut dastehen und die Kupplung bereits gemacht, doch optisch schaut er außen und innen älter aus als er tatsächlich ist. Schade, das Modell hätte mir sonst zugesagt. Abgesehen von den vielen Beschädigungen und Kratzer an der Karossiere, ist der Kleine auch nicht ganz dicht. An der oberen rechten Ecke des Heckfensters, verlief ein kleines Wasserrinnsal bis auf den Kofferraumboden. Ohne der Besitzerin nahe treten zu wollen, aber der Kleine war und ist für sie nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Türkanten wiesen überproportionale Lackschäden auf, welche vom Öffnen der Tür und anschließendes anschlagen an der Garagenwand zeugen. Mit einer Preisverhandlung habe ich nicht begonnen. Da zitieren ich mal 380Volt: You get what you pay for !!  Wenn der City Flame nicht so "nackt" wäre, mindestens eine Sitzheizung wäre bei dem Sitzleder wünschenswert gewesen. Aber ganz raus ist der gelbe Flitzer noch nicht.  Favorit ist aktuell die blaue Schlumpfine mit der orangenen Innenausstattung und 84 PS  Klar, noch keine neue Kupplung bei 84.000 Kilometer, aber es kann noch eine Ecke dauern bis diese kommt und bei 6000 bis 7000 Kilometer im Jahr, wenn überhaupt, hat die bisherige Kupplung noch 3 Jahre vor sich. Zudem bietet der Händler eine Gewährleistung, zugegeben, ein dehnbarer Begriff und jede Partei hat bei einem Schaden seine eigene Meinung darüber.  Bei Schlumpfine überzeugt mich der Gesamtzustand, innen und außen kann man beinahe von einem Jahreswagen sprechen.  Der Preis steht gerade bei 5700.-€ und ich überlege einen Gegenvorschlag zum Preis zu machen.  380Volt, Du erwähnst, dass keine Bilder der Stoffsitze bei Schlumpfine eingestellt sind, wenn ich die Seite aufrufe, sind Abbildungen des Innenraumes vorhanden.  Das war es mal heute von meiner Seite aus. Vielleicht tut sich noch etwas anderes auf. Gut möglich, dass ich mir den City Flame doch mal ansehen werde, bekanntlich ist das ja in der Regel umsonst. Einzig die Gefahr,  Liebe auf den ersten Blick, besteht. Für den Smartie hätte ich auch schon einen Namen, Maja oder Willi *lächel......   Schöne Grüße an alle im Forum Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.