Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schmucki

Auch mal lustig, cdi geht nicht aus

Empfohlene Beiträge

Hi, das ein Auto schon mal nicht startet ist ja leider normal, mein cdi hats heut mal andersrum gemacht er ging nicht aus. Ich bin normal zur Arbeit gefahren, gute Mucke an nicht allzuleise ;-) ,auf den Parkplatz Schlüssel rum und raus, Radio läuft noch, Kontrollleuchten am Kombiinstrument spielen Weihnachtsbaum, hääää? Schlüssel in der Hand und Lampen am brennen???? Hm Radio aus und was hör ich,? der kleine Stinker hinter mir is noch am göckeln, Hm Schlüssel wieder rein auf 1 und alle Lichter im Kombiinst. gehen wieder aus, Schlüssel wieder raus und wieder leuchtet der Weihnachtsbaum???? Kopfkratz und Nummer vom SC meines Vertrauens angeklingelt, da kam mir ne Idee, zieh doch mal das Kabel von der Akkuhandleuchte die im Zigarettenanzünder zum aufladen eingesteckt ist, raus und siehe da, Lampen aus und der Diesel stellt den Betrieb ein. Na gut dann hab ich den Anruf ins Sc abgewürgt, war noch keiner drangegangen, das ganze nochmal probiert und es ging wieder, Stecker rein, Starten, Schlüssel wieder raus und wieder Weihnachtsbaum und Dauerlauf....

 

Aha wieder was dazugelernt..

Mittlerweile bimmelte mein Handy,wer war dran? die liebe Frau Cucu aus dem Sc meines Vertrauens , sie hatte meine Rufnummer auf dem Display gesehen und wollte nur mal nachfragen ob ich wohl Hilfe brauche. Nun das Problem war ja gelöst, hab mich artig für den netten Anruf bedankt.... Is wirklich ein SC des Vertrauens :)

-----------------

-----------------

 

3.gif

 

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

 

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch.

http://wwkk.de

img.cgi?fahrzeug=100071

 

3.

PflaumenKuchenTour2003

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Köln-Süd :-?

 

So kann man sich also die Telefonkosten sparen, einfach anklingeln lassen :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.06.2004 um 00:11 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BUG oder Feature?

 

-----------------

 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

feature.......................... :-P

 

-----------------

Smart Fahrer Grüssen sich !

 

________________________________________

 

achimsmart.jpg

 

________________________________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von db_com am 25.06.2004 um 10:30 Uhr ]


achimcom.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein freund hatte mal nen renault5, der liess sich starten, wenn man den scheibenwischer bei ausgeschalteter zündung auf interwal schaltete!! war auch sehr lustig. das einzigste handicap war das lenkradschloss

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.