Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
swisskugel

Breitreifen im Winter?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bin glücklicher Besitzer einer Smartkugel, (Baujahr 2004!!) und hab ihr bereits 195/45-15 Sommerreifen verpasst. Bin sehr zufrieden damit.

 

Möchte im Winter 195/50 fahren. 45 gibt es meines Wissens nicht. Aber der Conti 790 gäbe es als 195/50! Könnt ihr das empfehelen? Ist zwar noch weit und breit kein Schnee, aber im Sommer sind die Reifen billiger zu kaufen.

 

Grüsse Dani

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dani

also ich kann es dir empfehlen, hab meinen neuen smartie auch erst seit mittwoch, aber ich hab mir direkt die coreline mit winterreifen ab werk bestellt, haben die größe 175 vorne und 195 hinten. werde die jetzt wechseln auf sommerreifen, aber ich denke schon, dass es ein unterschied zur normalen serienbereifung ist. denn man hat ja auch mehr traktion mit breiten reifen

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank

 

Hast Du vorne 175/55 ??

 

Gehen Die auch auf 6" breite Felgen vorne?

 

Grüsse

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jep, das müssten die sein, zumindest iss es die serienbereifung vom pulse

 

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FRANK!!!

 

Erstmal Willkommen im Smart-Forum, Dani!

 

-----------------

Gruß Lothar

ICQ:261605839

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 26.06.2004 um 12:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOTHAR :o

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch für die Tipps...

... und Grüsse

 

Nun was würdet ihr im Winter empfehlen:

 

- 4 x 195/50 oder

- VA 175/55 und HA 195/50 ??

 

Ich möchte die Winterreifen auf die Barracuda Felgen aufziehen. Sind vorne 6" breit und hinten 6.5".

 

Grüsse Daniel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd 175 und 195 nehmen !!

 

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Nachteil könnte sein das er mit den großen Vorderreifen nicht mehr über die Vorderachse schiebt sondern viel eher das Heck ausbricht. Aber das ist mal nur eine Überlegung von mir :roll:

-----------------

mysmart_sig.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 img.cgi?fahrzeug=100864

 

mysmart_smallest.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 26.06.2004 um 14:33 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr genau diese reifen rundum. ich wohn in holzkirchen. hatten dieses jahr ca. 12-15m schneefall. also bin ich kein flachlandtiroler. ich hatte noch nie probleme. ausser die die jeder mit überbreiten reifen hat. bei nässe nicht der hit. aber ansonsten ok.

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Zimbo

 

Meinst Du jetzt rundum 195/50?

 

Gemäss Smartcenter sollen die bei den neueren Smarts vorne fast streifen.

 

En Gruess aus der Schweiz

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die streifen auch, aber nur wenn ich rückwärtsfahre, ganz selten beim vorwärtsfahren. höchstens beim einlenken und gleichzeitigem einfedern. bin jetzt den dritten winter damit unterwegs.

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank

für die zahlreichen Wortmeldungen

was die Dimensionen der Winterreifen betrifft.

 

Ich denke ich nehme mal vorne 175er und hinten 195. So sollte nix streifen. Ich weiss aber nicht, ob ich bei 6" breiten Felgen vorne überhaupt 175er aufziehen kann. Sind die Felgen da nicht zu breit und nur für 195 geeignet?

 

Kann mir da jemand helfen?

 

Danke

Dani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

mich haben im Winter eigentlich nur die dünnen 145er Reifen vorne geärgert.

 

Habe seit letztem Winter rundherum 175/55/15 drauf und bin mehr als zufrieden damit. Viel besseres Handling. Allerdings habe ich keine Serienalus, sondern habe die Reifen auf Rial-Alus (LeMans) montiert...

 

Übrigens fahre ich im Sommer rundherum 195/45 : der Wintersatz fährt sich fast besser, da er nicht so Spurrillen-Anfällig ist...

 

Meine Empfehlung: 4x 175er !!!

 

:-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe  Smart-Freunde!   ich verkaufe hier schweren Herzens meinen so geliebten Smart 450 Cabrio, Baujahr 2005.   FAKTEN:   Baujahr 2005,  698 cm³, 61PS185.000 km, 2ter Hand, 8 Fachbereift , TÜV 2026,    • Komplettes BRABUS-Paket: Schweller, Spoiler, Schürzen • Spurverbreiterung + seltene Alufelgen: 185er vorne / 205er hinten • Brabus Lederlenkrad mit schalt Wippen • Sehr sehr seltenes Smart Becker-Navi-Radio mit nachgerüstetem Bluetooth • Schwarze Volllederausstattung, sogar das Armaturenbrett ist bezogen • Alu-Applikationen im Innenraum • Induktives Ladepad fürs Smartphone • Teilastentlüftung überarbeitet • Beide Bordcomputer geprüft und nachgelötet • Kupplungs-Aktuator-Kabel verbessert • Regelmäßige Wartung, teilweise öfter als nötig • Turbo bei 100.000 km erneuert, Motor läuft sauber, kein Ölverbrauch • Reparaturrechnungen sind vorhanden   Steht in München      Mein süßer, böser Smart verfügt über ein komplettes BRABUS-Paket – von Schwellen, Spoilern und Schürzen bis hin zu einer extremen Spurverbreiterung und 185er vorne und 205er Hinterreifen auf schönen, zeittypischen Alufelgen. Er hat eine schwarze Komplettlederausstattung, sogar auf dem Armaturenbrett, und alle Alu-Applikationen. Ich habe alle Services immer gemacht, teilweise auch öfter als nötig.   Er wurde sehr gepflegt und teils sogar verbessert: die Teilastentlüftung überarbeitet, beide Bordcomputer geprüft und nachgelötet, der Kupplungs-Aktuator-Kabelbaum verbessert und sogar eine Bluetooth-Möglichkeit in das sehr seltene Smart BECKER-Navi-Radio eingebaut. So kann man entspannt per Smartphone Musik hören und das Handy auf dem induktiven Ladepad ablegen.   Was noch gemacht werden müsste (Teile sind schon bestellt): • Hupe tauschen • Heckscheibe erneuern • Endschalter vom Türschloss ersetzen   Ein paar Dinge müssen getan werden: Die Hupe muss ersetzt werden, die Heckscheibe erneuert und der Endschalter des Türschlosses getauscht werden. Teile habe ich bereits bestellt. Der Motor läuft super, verbraucht kein Öl. Der Turbo wurde bei 100.000 km bereits gewechselt, und der Motor wurde immer kalt gefahren. Rechnungen von Reparaturen sind vorhanden.   Ich würde mich sehr freuen, wenn mein geliebter Smart in gute Hände kommt – noch wichtiger: jemandem sehr viel Freude bereitet.   Bei Fragen und mehr Bildern gerne einfach melden!   Liebe Grüße Matthias       ZUSAMMENFASSUNG:     SONDERAUSSTATTUNG AUSSEN   - Brabus Schürze Heck und Front und Verspoilerung - Brabus Doppel Endrohr Auspuff (Edelstahl) - Brabus Kotflügel Verbreiterung - Spur Verbreiterung - Reifen 185 Front 205 Hinten (Maximale) - Alufelgen matt schwarz ( 16“) - Zusatz Nebelscheinwerfer     SONDERAUSSTATTUNG INNEN   - Brabus Sport Leder Lenkrad - Brabus Schaltwippen - Smart Becker CD/Navi Radio ( sehr selten) - Mit Bluetooth Nachrüstung! - iPhone/Android Lade Pad - Vollleder schwarz - Sitzheizung Fahrer, Beifahrer - Brabus Sound Paket, Subwoofer unter Fahrersitz, Hochtöner auf Front Panel - 4 Fach CD Halter - Zusatz Armaturen Uhr und Drehzahlmesser - Brabus Alu Zier Elemente     VERBESSERUNGEN   - Neuer Krümmer und Turbo bei ca. 100 000 km - Überholung Zentraler Steuercomputer SAM und Motorsteuergerät - Ausgetauschter Kupplungs-Aktuator - Verbesserter Kabelbaum - Smart Becker CD/Navi Radio Bluetooth Nachrüstung - Sicherheitsschalter Cabrio Verdeck - TLE Verbesser weil die originale sehr anfällig ist - Handy Halter mit induktivem Ladepad     SOLLTE GEMACHT WERDEN   - Cabrio Dach Heckscheibe sollte erneuert werden  - Schalter Türschloss ( Ersatzteil vorhanden ) - Hupe  - Kleines Leck Ladeluftkühler  - Manschette Achse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.208
    • Beiträge insgesamt
      1.597.077
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.