Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
VNHansi

wieder mal der MCD 36....

Empfohlene Beiträge

Huhu @ all

 

ich habe einen Wechler erstanden und habe ihn soweit im Smart eingebaut das er läuft 8-)

 

meine Frage:

Wie habt ihr den Wechsler unter dem Sitz befestigt :-? :-?

 

:-? Schrauben :-? Klebeband :-? oder wie :-?

-----------------

avatar.jpggruss.png

 

spritmonitor.de

 


avatar.jpggruss.png

 

spritmonitor.de

 

skypeme_btn_small_lightgrey.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag nur Klett....auf den Teppich fest geklettet....

 

Gruß Janilein

-----------------

Sig.smart-forum.de.jpgspritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau, klappt bombig! Einfach ein paar Streifen unter den Player und dann auf den Teppich - kriegst du kaum wieder ab!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

he cool 8-) ...

klasse Idee !!

Werde ich mal Probieren.

 

Danke !! 8-)

-----------------

avatar.jpggruss.png

 

spritmonitor.de

 


avatar.jpggruss.png

 

spritmonitor.de

 

skypeme_btn_small_lightgrey.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder für 40 € den Wechslerrahmen im SC kaufen und diebstallsicher mit dem Sitz verschrauben :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...40,- fürn Rahmen ?!

 

Das hat mein Wechsler gerade mal gekostet...

 

Klett hält die Welt zusammen !!! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei ML-Tuning hab ich den Rahmen für 15 Euro bekommen (weiß aber nicht, ob der Preis immer noch gilt)! War's mir wert; so ist der Player richtig befestigt.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.