Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patricia

Verdeck

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

 

ich hab da mal eine kleine Frage! Hab mir vorhin so mal mein Verdeck angeschaut und hab bemerkt das die streben im verdeck unterschiedlich hoch sind?! Ist das normal! Auch wenn ich meine Tür zu mache hebt sich das Verdeck etwas und wenn es geregnet hat kann man den Beifahrer beim einsteigen auch schön nass machen wenn man die tür früher schießt als er!

 

Weil sollte das unnormal sein mit den streben werd ich wohl bald im SC sein und mit auf Garantie ein eues geben das lassen!

 

 

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Patricia.

 

Hör bitte auf, an Deinem Verdeck rumzumeckern. Wir sind gerade im Forum zu der Erkenntnis gekommen, dass das Verdeck gar nicht benutzt werden soll und vom Hersteller vor allen nicht für das offene Fahren konzipiert wurde. Außerdem kannst Du bei dem Kaufpreis doch nicht wirklich erwartet haben, dass auch noch das Verdeck funktioniert. Komm wieder runter und denk mal darüber nach, was Du da alles verlangst.

 

Also nerv' bitte Dein SC nicht mit völlig unangemessenen Garantie- oder Kulanzforderungen.

 

Habe die Ehre: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Insegesamt 4 neue Motoren, 2 mal die Antriebskabel plus neues Heckverdeck.

Dank dem sehr kompetenten SC Mülheim alles auf Garantie oder 100% Kulanz.

Jetziger Kilometerstand 55.000.

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hab ich jetzt bitte fasch gemacht?! Hab ja nur eine Frage gestellt und da wird man doch wohl auch eine NORMALE Antwort bekommen!

Ich möchte ja nur das mit meinem Auto alles in Ordnung ist!

 

*grummel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool bleiben!

 

Guckst Du Beitrag "Neues Auto, und brauche schon ein neues Verdeckheck", brauchst Du nix grummeln.

 

Der Onkel macht nur Spasss:Mo

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@patricia,

 

die unterschiedliche Höhe der Verdeckstereben ist völlig normal, da man augenscheinlich die leicht kugelige Form auch beim Cabriodach beibehalten wollte.

Das sich das Verdeck anhebt, wenn die Türen geschlossen werden ist ebenfalls normal, weil irgendwo muss die Luft ja schließlich hin, wenn sie wie mit einer Schaufel durch die Türen beim Schließen ins Wageninnere befördert wird ....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@patricia:

 

Auch das Nasswerden ist normal, bedingt durch die Kugelform und die fehlende Regenrinne..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben bei unserem kleinem überhaupt keine Probleme mit dem Dach.

Weder mit undichtigkeit, noch mit Motorproblemen noch sonst was.

 

Toi,Toi,Toi.

 

Martin

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Snoopy_2013, sehr geehrte Forengemeinde !   @Snoopy_2013   Zum Thema Ölwanne:   Habe hier an zwei Smarts 450er cdi über viele Jahre (18 und 17 Jahre) folgende Erfahrungen gemacht (bisher ca. 4 x Wannen de- und wieder anmontiert):   Sowohl die originalen Stahlölwannen, als auch die Nachbau-Ölwannen (mit Ablaßschraube) gleichen sich "wie ein Ei dem anderen". Ich habe die Materialstärken (mit einem Mikrometermeßbügel an mehreren Stellen) und das Gewicht (mit einer Feinwaage) gemessen. Es ergaben sich keine wesentlichen Unterschiede. Ob das Material (der Stahl selbst) identisch ist, kann ich nichts zu sagen, da fehlt es mir an Prüfgeräten und dem Wissen, magnetisch sind beide Versionen in etwa gleich. (Die hier von einigen Mitgliedern geäußerte Abneigung gegen Produkte aus fernen Ländern kann ich bzgl. der Wannen deutlich NICHT bestätigen).   Die Restmenge an Öl beim Ablassen und beim (gekonnten) Absaugen ist in beiden Fällen erfreulich gering und ("gefühlt") in etwa gleich.   Ich habe bisher mit selbstvulkanisierenden Dichtmassen (z.B. Dirk HT u.ä.m.) (ohne separate Dichtung) alle Wannen immer beim ersten Versuch dicht bekommen (zur Vorgangsweise steht viel im Netz, auch hier im Forum).   An "Nachrüst"-Ölwannen habe ich bisher die ATEC-Produkte (China...) vom Händler atp-Autoteile von z.Zt. 21,19 Euro (incl. Steuer und Versand) erfolgreich verwendet.   Sauberes Arbeiten (Dichtflächen ölfrei....) ist Pflicht. Lackverbesserungen an der einzubauenden Wanne schaden auch nicht.....(sollen ja wieder Jahrzehnte halten.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.268
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.