Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Hilfe! Wer kann einem netten Jungen beim Wiedereinlegen de Fußmatten helfen?

Empfohlene Beiträge

Dieser Tage habe ich meinen smart komplett gereinigt. Jetzt blinkt und glitzert alles wie neu.

Nur die Fußmatten kriege ich nicht mehr so rein, wie sie mal drin waren.

Ich denke hier kann mir nur eine geschickte smartfahrerin helfen.

Männer sind da wohl zu ungeschickt (siehe mich).

Wer hilft?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.07.2004 um 17:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Profi,

 

hat Deine Frau denn auch ein vernickeltes Augenmass dabei?? Nur damit kannste die Matten genau einstellen 8-)

 

 

Smartige Grüsse

 

eres

-----------------

 

 

 

-----------------

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ereska am 12.07.2004 um 17:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß zugeben das ich das Problem nach der ersten Reinigung auch hatte. Irgendwie war ich davon ausgegangen das der Smart Schriftzug vom Fahrersitz aus lesbar sein sollte. Er ist aber von der Einstiegsseite aus gesehen richtigrum.

Ansonsten sollte es für einen Ingenieur kein Problem sein die Teppiche mit einer Schere, einer Bördelnähmaschine und Teppichklebeband passend zu machen :-D

Du kannst natürlich auch gerne mal vorbeikommen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMW-Fahrer am 13.07.2004 um 07:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junge, Junge, das sind Probleme!

Anderswo ist Krieg, und Ihr habt nix besseres zu tun, als Euch über so einen Blödsinn zu unterhalten! Habt Ihr überhaupt einen Funken Anstand im Leibe??

Ich geb' Euch gleich mal Fussmatte... :lol:

Enttäuscht

cruiser :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kann ich cruiser nur recht geben! ihr könnt sorgen haben!!! :evil:

was soll ich denn erst sagen: mein schuhband ist gerissen!!! :cry: :cry: :cry:

 

 

-----------------

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morgen grundi,

 

ein gerissenes schuhband ist doch noch zu ertragen, aber hast du schoneinmal versucht mit einem loch in der socke zu leben, das ist hart.


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst das Loch ja mit heißkleber flicken :-D

 

Autsch jetzt wird aber zu blöd wo bleibt den eure sachlicher smarte Verstand :-P :-D

 

SVEAGLE

 

Wie doch ist eigentlich die Dachlast beim Smart :lol: habe noch einen Schwiegermuttersaag in der Garage :evil:


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die dachlast ist zu gering,

 

bei deinem problem würde ich eine hängerkupplung empfehlen, wo man den sarg prima dran anknoten kann um ihn in einer nacht und nebelaktion wegzuschleifen, aber vorsicht, der sarg sollte dann eine beleuchtungsanlage haben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 14.07.2004 um 08:47 Uhr ]


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein Problem... - an meinen aktuellen Lieblingsschuhen sind GAR KEINE Schnürsenkel!!! :o :lol: :roll:

 

Thread-Überschrift... = *auadenk*

 

 

Dachlast = 20 kg

 

 

 

 

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte nur mal sehen, welches Interesse so eine Fragestellung nach sich zieht- immherhin 380 mal angezeigt bis zum heutigen Tag :-D

ich versprechs, ich machs nie wieder :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.