Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_media

Verkaufe meine Kugel (Pulse, schwarz, 1. Hand...)

Empfohlene Beiträge

Smart Pulse City-Coupe 1. Hand, unfallfrei, SH-gepflegt, MwSt ausweisbar

 

Modell:

City-Coupe (jetzt Fortwo)

 

Typ:

Pulse

 

Motorart:

Benzin Turbomotor

 

Kilometerstand:

21500

 

Erstzulassung:

12/2001

 

KW/PS: 45/61

Zylinder: 3

Farbe: jack black / Tridion schwarz / innen blue grey Polster

nächste HU: 12/2004

nächste AU: 12/2004

Türen: 2

Anzahl Vorbesitzer: 1

Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen

Preis: 6990.- EUR inkl. MwSt

 

 Ausstattung:

Elektr. FH , Nebelscheinwerfer , automatisiertes 6-Gang Schaltgetriebe , Klimaanlage , Zentralverriegelung, Glasdach, Wärmeschutzverglasung, Cockpituhr und Drehzahlmesser, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags, Sportfahrwerk (Spezialfedern), Spezialreifen auf Alufelgen (Sommer), Winterreifen auf Alufelgen, Trust+ Stabilitätsprogramm

 

 Mängel / Schäden:

Vorderer Kotflügel kleiner Plastikschaden (ca 2 cm), Ladeabdeckung und Sitzlehnen durch Ladung verkratzt, kleiner Lackkratzer Kotflügel hinten links.

 

Weitere Beschreibung des Fahrzeugs:

Es handelt sich um ein gebrauchtes Firmenfahrzeug. Die Mehrwertsteuer kann daher ausgewiesen werden, es ist noch Werksgarantie bis 12/04 vorhanden.

Als besonderes Extra wird dieses Fahrzeug mit einem Satz extra breiter Sommerräder (195er Goodyear Eagle F1 rundum) und einem weiteren Satz Winterräder auf den Original-Alufelgen ausgeliefert (auf den Fotos sehen Sie die Sommerräder). Um eine komplett schwarze Optik zu erhalten wurde der Kühlergrill durch ein schwarzes Originalteil ersetzt.

Das Fahrzeug verfügt über ein CD-Radio von Kenwood.

Sämtliche Inspektionen wurden ordnungsgemäß durchgeführt.

Das Fahrzeug kann im Auto-Markt-Oberdorf besichtigt und Probe gefahren werden (www.auto-markt-oberdorf.de)

Fotos etc. gibt es auch bei Mobile.de da ich das Auto auch dort eingestellt habe, und zwar unter diesem Link

 

 

Bei Fragen bitte per E-Mail melden!: joerg@sackvoll.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_media am 13.07.2004 um 14:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Fotos sehe ich keine! :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe bei der Ursachenforschung und hoffe auf Tipps aus der Community. Fahrzeug: Smart 451 BJ2007 84PS 110 000KM  Ausgangssituation: Smart zeigt drei Balken im Display, startet nicht mehr Fahrt zuvor möglich, aber ruckelig beim Anfahren Vermutung: unsachgemäße Nutzung durch Fremdperson vor Auftreten der Probleme Diagnose / erste Schritte: Fehlercode: P1800 – Einlernanforderung, sporadisch Kupplung neu angelernt (Modus „gebrauchte Kupplung“) → abgebrochen Getriebeanlernen versucht → ebenfalls abgebrochen Danach: drei Balken dauerhaft, kein Motorstart mehr Zwischenstand: Steuergerät zurückgesetzt → drei Balken vorübergehend weg Nach erneutem Einlernen: wieder drei Balken Gang 1 ließ sich per Diagnose einlegen, aber kein Wechsel in Leerlauf mehr möglich Nach unzählig vielen Versuchen schaltete er wieder in N Fahrzeug schaltet beim Bremsen alle Gänge durch (wohl Selbsttest) Nun gehen die drei Balken aber auch nicht mehr nach zurücksetzen des Steuergerätes weg Weitere Maßnahmen: Aktor geöffnet und geprüft → alter Aktuator rührte sich nicht mehr Neuen Kupplungsaktuator verbaut → zeigt wieder Bewegung  Kupplung öffnet und schließt laut Diagnosegerät korrekt Trotzdem weiterhin Fehler und kein erfolgreicher Anlernvorgang möglich Aktuelle Fehlermeldungen nach Anlernversuch: C1332 / C1316 – CAN-Kommunikation zum Sprintshift-Steuergerät fehlerhaft P0805 – Kupplung: Systemfehler, permanent P1800 – Einlernanforderung, sporadisch P1801 – Einlernen Mechanismus nicht erfolgreich Kupplungsverschleiß im Speicher: 0     Ich schließe den Bremslichtschalter eher aus, da beim Treten der Bremse der Selbsttest ausgelöst wird → eventuell aber auch ein Trugschluss, daher bin ich für andere Meinungen gerne offen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit Sprintshift-Fehlern nach einem defekten Aktuator? Gibt es noch einen Trick oder eine spezifische Reihenfolge für das Anlernen, die ich beachten muss? Wo könnte die Ursache sonst noch liegen? Getriebe? Kupplung? Scheinbar war der defekte Akutator wohl nur ein Symptom  Bin für jeden Hinweis sehr dankbar und freue mich auf de Fehlersuche mit euch 🤕 Viele Grüße   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.197
    • Beiträge insgesamt
      1.596.587
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.