Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti100

wie entferne ich radioblendkappe ????? Hilfe !!!

Empfohlene Beiträge

hallo

 

klingt blöd aber wie bekommt man die radioblende ausgebaut .

für einges radio ????

ich hab alles versucht die ist stabil und rührt sich nicht :(

 

 

smarti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ist am Radio dran die bekommst du nur mit dem ganzen Radio raus und musst bei nem Fremdradio ne Zubehörblende verbauen

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 13.07.2004 um 17:47 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Hallo an alle, habe gestern meinen 44 bekommen mit Soundpacket und Radiovorbereitung und jetzt geht es mir genauso dass ich keinen Schimmer habe wie ich diese Blende raus bekomme :-? Ich habe erst mal den oberen Teil der Cockpitverkleidung etwas abgezogen und gesehen dass die Blende darunter mit Torx verschraubt ist. Kann mir einer sagen welche Torxschlüsselgrösse das ist ? Ich brauche diesen ja auch um die Cockpitverkleidung abzunemen. So jetzt schon die nächste Frage: Weiss jemand wie der Subwoofer der ja zum Soundpacket gehört anzuschliessen ist ? Ich bin ja leider noch nicht bis zum Kabelbaum vorgedrungen :) Möchte übrigens ein Sonyradio anschliessen. Ist es beim 44 den wie beim 42 dass da Dauerplus anders belegt sind nach dem VW Prinzip ? So das wars auch schon fürs erste von einem hoffentlich nicht zu sehr nervenden Smartnewbie :)

-----------------

ff 1.1 passion :-)

 


ff 1.1 passion :-)

spritmonitor.de aner ned mit dem 44 :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schwaeblein

 

welche trox größe es ist weiss ich auch nicht aber kauf dir doch einen torxschlüsselsatz weil die Abdeckung über der blende muss runter und auch die schalter von klima und so schlater kann man einfach abziehen die die ringe zb. wo die temperatur drauf steht einfach nach links drehn und herraus ziehn .

das muss vorher gemacht werden weil sonst beim abdeckung abmachen du dir alles abbrichst .dann ist die blende freigelegt und du kannst die 4 schrauben lösen , danach am oberen teil der blende ziehen damit es sich löst , die radio blende ist nähmlich mit dem fach darunter verbunden mit laschen .

Ist etwas fummelarbeit leider !!!!

dann brachst du ja ne blende mit aussparung die bekommst du bei Mrdotcom Shop

Zum anschließen kann ich wenig sagen aber der sub wird normal über den ISO stecker für boxen mit angeschlossen da ist kein problem.

inwiefern nun die stromversorgung beim Sony radio ist kann ich nicht sagen ich hab ein Pioneer Radio .

Vielleicht weiss ja jemand ob dir ein adapter hilft der die pole vertauscht .

Mein radio geht nur wenn ich dauerstrom mit impuls strom verbinde dann muss ich es leider immer selbst anschalten aber hauptsache es läuft .

 

 

smarti100

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarti100 am 18.07.2004 um 14:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey smarti, Danke für den Tipp. Er kam leider etwas zu späth :-D habe heute Mittag die Aktion durchgeführt, es ist übrigens ein 25er Torx gewesen.

 

Mit den Anzeigeblättern hatte ich nochmal Glück sie waren nur verbogen (wusste es ja nicht, dass man vorher drehen sollte) jetzt weiss ich wenigstens wie es ausschaut.

 

Bei meinem Sony klappte auch alles bestens mit dem DINstecker, allerdings wie bei Dir ich musste Zünplus und Dauerplus zusammenlegen den allein pin 4 und 7 tauschen ging nicht da lief garnichts. Muss jetzt auch von Hand aus und einschalten :( Naja evtl kommen wir ja noch hinter das Geheimniss. Ich habe mit meinem Dremel die Originalabdeckung ausgespart und da jetzt erstmal das Radio eingebaut bis ich ne Blende bekomme. Thx für den Typ mit dotcom. Nach einer ersten Hörprobe bin ich begeistert 8für meine Verhältnisse :-D ) Achja der Subwoofer ist nicht grade das Hammerteil sorgt jedoch in anbetracht der kleinen LS für ein gutes Volumengefühl.

 


ff 1.1 passion :-)

spritmonitor.de aner ned mit dem 44 :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich hatte vor wenigen Tagen auch das Vergnügen ein Radio in meinen 44 einzubauen. Hab mir da auch die ein oder andere Lasche von den drei Ringen abgebogen ;-(. Für den Anschluss hab ich mir nen ISO Adapter auf Mercedes Fzg. geholt, da die smart 44 Radios ja baugleich mit den Benz-Radios sind. Hat soweit auch alles gut geklappt, konnte die Pins alle soweit eingrenzen (plus, zündplus, masse, beleuchtung, letze k.A.), hatte allerdings das gleiche Problem wie Schwaeblein und Smarti100: nur beim zusammenlegen gings Radio an und auch nur manuell... Nachdem ich schon an meinem Verstand gezweifelt hab :-x hab ich nochmal in den Schacht geschaut... kurz vor den Steckern waren die Kabel mit ner Schaumstoffummantelung geschützt (wohl um evtl. klappern zu verhindern?). Entfernt man diese, kommen ein flacher Stecker und ein weiterer, bereits mit einer passenden Buchse verbundener Stecker zum Vorschein. Diese Verbindung habe ich getrennt und die Buchse mit dem anderen (freien) Stecker verbunden. Nun funktionierte auch der Anschluss des Radios wie ich Ihn haben wollte (EIN/AUS per Zündung) :-D

Bleibt mir nur die Frage was für eine Bewandnis haben diese kleinen Flachstecker?

 

Mir fällt grad noch ein, dass ich gar kein Stecker fürs Multif.-LR gefunden habe... Müssten hier nicht wenigstens 4 pins liegen(lauter/leiser/Gespräch annehmen/auflegen)?

 

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen?

 

Gruß,

Daniel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanielS am 21.07.2004 um 12:34 Uhr ]


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danielS

 

ich hab die stecker auch gesehen aber mich nicht dran getraut . hast du auch soundsystem ? ist da wirklich ne freie buchse ??oder hast du da selbst was gebastelt .

und was für ein radio hast du marke ?

und benutzt du noch den mercedes adapter oder ist der nun unnötig?

 

 

smarti100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich auch erst nicht dran getraut bzw. angenommen die Stecker wären für irgend nen anderen Zweck (Multi-LR, Sub, etc.). Nachdem ich aber über ne halbe Stunde lang alle Kombinationen mehrfach durch hatte, bin ich auf die beiden Stecker und eine Buchse gestoßen. Nein ich hab nix gebastelt, an der Originalverkabelung änder ich nix! Deshalb auch der Adapter, der wahrscheinlich im nachhinein unnötig war... Bzgl. der Belegung weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr so genau ob ausser Zündung/Dauerplus noch irgendwo ne Vertauschung drin war... Masse stimmt jedenfalls mit der Standart-ISO-Belegung überein, wenn du nur die drei brauchst sollte es gehen. Mein Radio is ein JVC KD-SH 909 R.

 

Ich schau mal nach ob ich die Ringe/Verkleidung nochmal vorsichtig abbauen kann ohne was abzubrechen, dann mach ich ein paar Fotos.

 

Ach ja hab auch das Soundsystem, will mir allerdings nen stärkeren Sub in den Kofferraum stellen. Da hab ich schon die nächste Frage: Wie komme ich vom Motorraum in die Fahrgastzelle, scheint mir alles sehr verbaut... wird wohl nen Job fürs SC!?

 

Gruß,

Daniel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanielS am 21.07.2004 um 15:38 Uhr ]


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tauschend dank danielS

 

ich hab den stecker der frei rumlag mit der buchse die vorher mit dem anderem stecker verbunden war und es geht ;-) zündung an radio an COOOOOOOOL

 

smarti100

:) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bittebitte gern geschehen ;-)

 

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klasse Sache auch von mir tausend dank, werde die Sache am WE mal in Angriff nemen.

 

Nur raff ich gerade noch nicht so ganz wo der lose Stecker jetzt hin soll ?

 

Ist unter dem schaumstoff noch ne Steckverbindung die es zu tauschen gilt ? Da ja das Schaltplus irgendwie ned wollte


ff 1.1 passion :-)

spritmonitor.de aner ned mit dem 44 :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles kloar :) hab heute den Kabeltausch vorgenommen, funzt wunderbar mit der Zündung. DanielS Du bist ein Held :)

 

 


ff 1.1 passion :-)

spritmonitor.de aner ned mit dem 44 :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich dass mein Hinweis geholfen hat! Die Fotos die ich machen wollte hab ich mangels (verliehener) Digicam leider immer noch nicht schiessen können, aber soweit sind ja erstma alle bedient! ;-)

-----------------

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit

 

Ja, danke funktioniert super.

Noch ein Hinweis an andere. Bei mir hatten sie noch ein ISO Adapterstück zusätzlich reingebaut, was Dauerplus auf Dauerplus und Zündungsplus legt. Das Teil rausnehmen und so wieder zusammenstecken. Dann gings auch bei mir.

 

Danke nochmal.

 

MfG Krähe


Smart ForFour 1.5 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleiner tipp gegen das abrechen der lachen der ringe, habs auch an einem halb abgebrochen. wenn ihr erst die schwarzen skalen ausclipt, geht ganz easy, dann könnt ihr die ringe viel leichter rausdrehen.

 

bei mir steht jetzt leider auch einr adio umbau an, bin vom radio five enttäuscht, wird jetzt gegen ein kleines alpine getauscht. nur das mit euren ganzen steckern verstehe ich noch nicht ganz:( auch wenn ich das ja alles schon mal auf hatte und mir die stecker angeguckt hatte;-) da wraen irgendwie mehrere in diesem schaumstoffwulzt die entweder nicht verbunden waren oder mir irgendwelchen anderen. meint ihr die im SC haben dafür irgend ne kleine übersicht, weil sowas interessiert mich immer wofür der ganze krams da ist;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Latecs am 31.08.2004 um 15:20 Uhr ]


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smarti100,

 

ich hatte mir die Blende beim Mrdotcom Shop angesehen: die habe noch ein Stromadapter dabei. Ist der denn überhaupt notwendig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.199
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.