jayare26 Geschrieben am 20. Juli 2004 Habe da mal eine Frage, weil ich wissen möchte, ob sich mien Mischgehäuse schon wieder verabschiedet.Wenn Ihr auf der AB unterwegs seid, kein starker Wind, eine Person 70kg, gerade Strecke, schafft Ihr dann die 135 km/h bis Begrenzer? Ich komme nämlich nur auf knapp 130 wenns nicht bergab geht.Bei Steigungen (A3 Frankfurt Richtung Köln) fällt er auf 100 km/h zurück und schluckt extrem viel Benzin. Ich bilde mir ein, dass dies vor dem Mischgehäusetausch im Dezember anders war.Könnt Ihr mir kurz Eure Erfahrungen berichten? Jay Jackblack for life! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lanzi Geschrieben am 20. Juli 2004 Hi Jay,die höchstgeschwindigkeit erreiche ich schon. Manchmal sogar ein klein wenig drüber. :lol: Gruß,Lanzi----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MischungsMicha Geschrieben am 20. Juli 2004 @Jay, ich würde sagen da ist bei dir das nächste Mischgehäuse fällig :(. -----------------byEbyE vom MischungsMichaDie Sig ist hier! Byebye vom Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jayare26 Geschrieben am 20. Juli 2004 Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe ich mir schon gedacht. Ich glaube die Kiste wird danach verkauft, habe einfach keine Lust mehr.Grüße Jay Jackblack for life! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RPGamer Geschrieben am 20. Juli 2004 Quote:Am 20.07.2004 um 13:25 Uhr hat jayare26 geschrieben:(...) Bei Steigungen (A3 Frankfurt Richtung Köln) fällt er auf 100 km/h zurück und schluckt extrem viel Benzin. Ich weiß woran es liegt! :-D SCNR :lol: :-D Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014) Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jayare26 Geschrieben am 21. Juli 2004 Haha, habe aber Diesel getankt. Also die Vermutung trifft nicht zu. Jay Jackblack for life! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dio Geschrieben am 21. Juli 2004 Na solange er nicht den Diesel schluckt, den du getankt hast. :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 4. August 2004 Gib nich so schnell auf. Ich habe auch ein neues Mischgehäuse drin, und seither ist Ruh. Egal ob 500 km Bleifuß an der Mittelleitplanke lang oder Überland. Alles ist möglich, seit das Mischgehäuse geändert wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cbffm Geschrieben am 4. August 2004 Hab grad nen 5 Euro Smart von Sixti,Pulse CDI mit jetzt 800 Km drauf, der zieht net den Hering vom Teller. Mit Mühe schafft der ab und zu mal die VMAX. Da kann es kaum am Mischventil liegen.Meiner dagegen hat keinerlei Probleme an den Begrenzer zu kommen, sogar bergauf. Ohne VMAX hab ich mal 155 auf gerader Strecke gemessen (GPS und digitaler Tacho).Nur die Toleranzen können nicht so viel Unterschied machen.Liegt wohl auch daran, wie ein Motor eingefahren wurde :-D Gruß aus Frankfurt am MainCarstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartipercy Geschrieben am 4. August 2004 8-) oder wieviel PS er hat :-D :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RPGamer Geschrieben am 4. August 2004 Genau, ich wollts nur nich schon wieder sagen :-D Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014) Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jayare26 Geschrieben am 7. August 2004 So, Smarti war noch mal in der Werkstatt. Schlauch war wohl locker und am Turbo ?!? wurde etwas getauscht. Seitdem läuft er wie eine Eins und das Licht (Blinkhebel ebenfalls neu) geht auch wieder sofort an.Verkauft wird er trotzdem. Falls also jemand Interesse an nem 2,5 Jahre alten pulse CDI hat, meldet Euch.GrüßeJay [ Diese Nachricht wurde editiert von jayare26 am 07.08.2004 um 13:32 Uhr ] Jackblack for life! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diego Geschrieben am 8. August 2004 Bezieht sich die Aktion mit dem Mischergehäuse auf die Baujahre 99-02?Oder kann man das generell nicht so sagen?-----------------Smart CDI Passion 2004 2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden! Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nasenbaer76 Geschrieben am 8. August 2004 Also bei mir wurde das Mischeghäuse auch getauscht. Dabei wurde mir gesagt, daß das neue einen deutlich stärkeren Aktuator hätte und folglich mit Ruß und so Zeux ohne Probleme fertig würde. Abgesehen davon : wenn ich in zehn Jahren ein Mischgehäuse oder einen Blinkerhebel (der war auch tot) bräuchte, würde das immer noch auf Garantie gehen....----------------- smarte diem et noctem... smarte diem et noctem... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jrr Geschrieben am 28. März 2006 Quote:Am 08.08.2004 um 11:50 Uhr hat Nasenbaer76 geschrieben:.... Abgesehen davon : wenn ich in zehn Jahren ... einen Blinkerhebel (der war auch tot) bräuchte, würde das immer noch auf Garantie gehen....da bei mir -- wegen nicht funktionierender bzw. bei eingeschaltetem abblendlicht sogar das licht ausschaltender lichthupe -- wohl auch wieder ein lichtschalter fällig ist, würde mich interessieren, welches sc da so großzügig bei der garantie ist :-? :-? :-? Vielen dank schon mal für die info-----------------smarte grüsse :-) jrrsmart cdi, was sonst ? ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) cdi EZ 08/00 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen