Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartin75

Und was ist mit dem forfour?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr alle!

 

Hier erfahre ich ja alles über den fortwo und einiges über den roadster, aber gar nichts über den forfour...

 

Wo drann liegt es, gilt er für euch nicht als smart, oder habt ihr einfach kein Interesse an Ihm?

-----------------

smart, smarter, smartin...

 


smart, smarter, smartin...

 

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,

nicht schreiend wie sein Beifahrer...

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

für viele (die Meisten?) gilt er nicht als smart. Zwei besonders penetrante Personen lassen generell kein gutes Haar an ihm und für andere ist er "zu lahm", "zu teuer" oder was weiß ich.

 

Es gibt hier ein For4 Forum, da findest du ja nu doch ein paar Informationen, und wenn du keine findest, dann frag einfach...

 

Ich persönlich finde den For4 sehr gelungen, will ihn aber auch nicht in den Himmel loben, vermisse ab und an die gute alte Kugel. Aber, der Trend geht ja eh zur Zweit Kugel. ;-)

 

Gruß

Michael

-----------------

 

44sig.jpg

asklein.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuups, forfour Forum gefunden... steht ja wirklich einiges drin!

 

Lasst ihr es nochmal als Unwissenheit eines smart-Frischlings durchgehen? :o

-----------------

smart, smarter, smartin...

 


smart, smarter, smartin...

 

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,

nicht schreiend wie sein Beifahrer...

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Logiiisch... :-D

 

smart kann bauen was sie wollen, die Kugel ist und bleibt der Inbegriff für die Marke. ;-)

 

Ich finde den 4/4 Klasse und ich bin auch ein wenig stolz darauf, dass smart sich so weiterentwickeln kann. Hoffe, es geht weiter bergauf. Schliesslich sind es diese Innovationen, die smart die Möglichkeit geben, auch unsere geliebte Kugeln weiter zu entwickeln. :)

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@micha :lol:

 

auch wenn der f4 überhauptnicht innovativ ist, so ist er doch ein gelungenes auto mit stärken und schwächen wie all die anderen autos auch :-D

-----------------

sig--MINI--spiegel.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist der 44 auch kein Smart, nur ein gestylter Mitsubishi Colt, der verdammt teuer verkauft wird....

 

Smart ist für mich nur die Kugel.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...sagen wir mal so...die strategie von smart war am anfang bezüglich des namens smart echt mies...das auto war der smart...nicht der hersteller...für sagen wir 90% aller menschen ist der name smart wie der golf bei vw...aber erst später versuchte man den leuten klar zu machen...smart ist eine marke wie volkswagen und die modelle heissen fortwo, f4 und roadster...das verstehen abe rnichtmal die autoteitschriften LOL...obwohl nicht so schwer ist

 

nur leider hat sich das so in die köpfe gebrannt, dass nur der kleine wagen ein smart ist...denke von daher haben manche ne blockade im kopf...

 

für mich ist der f4 ein optisch gelungenes fahrzeug, welches aber durchaus noch smarter aussehen könnte...zb würde ein onebox-design besser passen...ähnlich der a-klasse...nicht so ein abgesetzter vorderwagen...und dann noch so kleinigkeiten wie das zündschloss...dann würde vielleicht mehr den f4 als echten smart akzeptieren

-----------------

sig--MINI--spiegel.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sam88: Du sagst es!

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weils ne ausgeburt des Teufels ist! :-x :-P !

 

nee der for 4 ist nicht übel! ist aber kein smart mehr!

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

ForTwo" Benziner Cabrio

Vie_Out_MCO_A03_EB2_EA8_IAE_R57_Default.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

 

----------

ICQ:178798521

Skype:FirekillerMCC

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte Anfangs auch, über den 44 gibt es nix aber wenn man ein wenig sucht findet man doch einiges. Habe meinen 44 jetzt seit 4 Wochen und bin noch immer uneingeschränkt begeistert. Das größte Problem beim Parken in der Wiener Innenstadt. Ehe du einsteigen kannst mußt du dir manchmal erst Zugang durch die umherstehenden Bewunderer schaffen. Ist aber auch irgendwie toll ein Auto zu haben, welches im allgemeinen nur Beifall findet.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte, dass passiert nur bei meinem Maybach....so nen scheiß!

Hätte ich mir 385600,-€ sparen können... :-D


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.07.2004 um 23:55 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Und ich dachte, dass passiert nur bei meinem Maybach....so nen scheiß!

Hätte ich mir 385600,-€ sparen können... :-D

 

Na dann kann ich meinen ja wieder abbestellen... :( :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.