Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hanselhans

Meinung gefragt zu folgendem Angebot

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hätte gerne einmal Eure (Experten-)meinung zu diesem Angebot gehört das ich bei einem Händler entdeckt habe:

 

Smart Coupe pure Diesel, EZ 9/02, 45.000km,1. Hand Preis: 6000 EUR.

Ich finde, dass sich das recht günstig anhört.

Einziger Haken: Der Wagen wurde von einem Pflegedienst gefahren.

Auf der anderen Seite gibt es ein Jahr Garantie. Dazu folgende Fragen:

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Flottenauto gemacht ?

Worauf sollte man speziell beim Diesel achten ?

Worauf sollte man allgemein beim gebrauchten Smart achten ?

Hat dieser schon ESP ?

Zur Garantie: Der Händler will mir den Wagen gegen Aufpreis mit Garantie verkaufen. Ist er nicht seit kurzem per Gesetz verpflichtet, Garantie beim Verkauf an Privat zu geben ?

 

Viele Fragen, schon einmal vielen Dank für Eure Antworten und sonstigen Tips.

 

Gruß,

Hanselhans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hanselhans,

6000 € für den pure ist sicherlich kein schnäppchen, aber auch nicht überteuert. wobei man bedenken sollte, dass der wagen wahrscheinlich fast immer nur kurzstrecke gefahren ist ( wegen pflegedienst) und das ist für keinen motor besonders gut.

 

ich bin mal ne zeitlang für eine autovermietung gefahren und kann dir sagen, dass die autos dort nicht geschont wurden. deshalb würde ich nie ein auto kaufen, mit dem zig leute durch die gegend gegurkt sind.

mein tipp: für 6000€ bekommst du sicherlich auch ein anderes gutes angebot.

gruss

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hanselhans: Für 7777,-€ bekommst Du den Pure nagelbneu, da würde ich nicht den nehmen, gerade weil viele verschiedene Leute den gefahren haben.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sam88: wo bekomme ich einen Smart CDI neu für 7777,-EUR?

Den Händler möchte ich sehen!

Gruß

cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, sorry. Hatte übersehen, das es ein Diesel ist...Mein Angebot bezog sich auf den 50PS Benziner.

Als Diesel ist das Angebot schon ok, aber man muß eben die Behandlung in den 2 Jahren sehen, die kann eben mal schnell einen Turbo kosten, und dann ist der günstige Preis wieder dahin.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wir lange kann eine Verkokung einem Einspritzdruck von 1300 Bar standhalten? Kann sich auf lange Sicht eine Verkokung bilden an Stellen, an denen der Einspritzdruck schon gehärteten Stahl abträgt? Hmh. Mal überlegen.    Prinzipbedingt gibt es bei der Dieseleinspritzung immer Bereiche mit starkem Kraftstoffüberschuß und Bereiche mit reiner Luft ohne Kraftstoff. Dies ist normal und bei jedem Betriebszustand so.    Du versuchst hier Vorgänge aus einem Ottomotor auf einen Dieselmotor zu übertragen. Das funktioniert nicht. Auch hier meine Empfehlung, die Grundlagen des Dieselmotors anlesen.    Es gibt Industriemotoren mit steifer Drehzahlregelung, z.B. für Stromaggregate. Bei Autos wird die Regelung eher "weich" ausgelegt. Beim Auto gibt es somit keine Vorgabe der Drehzahl durch das Fahrpedal. Eher schon der Leistung. Tatsächlich ist es eine Mischung, die an das gewohnte Fahrverhalten von Benzinern angepaßt wird.    Die Max Leistung ja. Das Starten wird von einem verstopften Filter nicht beeinträchtigt, weil der Durchfluss beim Starten sehr klein ist. Deshalb macht es auch keinen Sinn daß hier bei Startproblemen immer wieder ein Filterwechsel empfohlen wird. Zumal es in Deutschland heutzutage keine verstopften Filter gibt.    Es ist sogar die achtfache Leistung. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.969
    • Beiträge insgesamt
      1.592.796
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.