Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CPR2000

Sicherungsbelegung 2.gen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe heute durch Bastelarbeiten an der Mittelinsel unter quittierung einer Rauchschwade einen Kurzschluss hingelegt (schande über mich)...

Leider habe ich noch eine alte Bedienungsanleitung und kann nicht erkennen welche Sicherungen betroffen sein könnten.

 

Kann einer von euch mal an seinen 2. Generation gehen und gucken welche Sicherungen für die Armaturenbeleuchtung zuständig ist???

 

Nach dem kurzen hatte ich es nämlich zappenduster... also Abblendlicht geht noch, die LCD anzeige auch... aber die beleuchtung von heckklappenentriegelung, uhr, dzm, km7h anzeige usw ist wech....

 

Ich hoffe ja, dass die Sicherung den schlimmsten Schaden abgefangen hat, glaube aber mal, dass die Mittelinselplatine im A*** ist....

 

Trotzdem im Vorraus danke fürs nachgucken...

 

MfG C :cry:


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum guckst du nicht einfach "alle" sicherungen nach ? wäre mir viel sicherer

da die kpl. sicherungen zu prüfen.

 

:( :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi CPR2000,

 

Ich kann Dir leider mit der Sicherungsbelegung nicht helfen, aber wenn du von irgendwelchem Rauch schreibst, denke ich nicht, dass da eine Sicherung betroffen ist - die sind ja dafür da um durchzubrennen damit es nicht raucht.

 

Du hast vermutlich einen "nicht gesicherten" Stromkreis erwischt...

 

mfg

-----------------

 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob eine Sicherung durchgebrannt ist lässt sich doch leicht an den Sicherungen erkennen. Dazu müssen sie noch nicht mal aus dem Halter genommen werden.

In der Mittelinsel sollten alle Signale durch Sicherungen abgesichert sein. Wenn allerdings ein Empfindliches Signal auf 12 Volt gelegt wurde ist die Sicherung meist nicht schnell genug um schäden an der Elektronik zu verhindern. Dann hilft nur ein Tausch der entsprechenden Platine.

Viel Glück bei der Suche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure schnellen antworten...

ich habe jetzt ALLE überprüft und wie immer war es (fast) die letzte :evil:

eine 7,5 er ist durchgewichst, ist ja noch nen rlativ kleiner strom... da kann man ja noch hoffen

werde nachher mal ne neue kaufen und ausprobieren ob es geht, die hoffnung stirbt zuletzt :S

 

Smart Grüße Carsten


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.s.: die Platine ist ok, das wecheln der sicherung hat genügt...

 

:)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp,

leider finde ich mich auf der seite schlecht zurecht... wo denn genau???

 

MFG C

 

Quote:

Am 04.08.2004 um 21:33 Uhr hat cbffm geschrieben:
kleiner Tip:

www.smart.com



da kann man die Bedienungsanleitungen runterladen




Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch hier unter Smart/Fun gibs die Bedienungsanleitung als Download.

Und die Sicherungsbelegung ist auf Seite 5-4 bis 5-6 . Für das Kombiinstrument ist es die Nr.11 in braun.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jürgen,

leider ist der Link tot... hast aber recht, ist die Nr. 11 gewesen...

 

MfG Carsten

 

P.s.: hast du die Datei aufm pc? wenn ja, kannst du sie mir schicken? :)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.