Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taurus4u

Kaufberatung - soll ich es wagen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander.

Habe mir heute einen Smart passion cabrio angeschaut, BJ 02, 23 tkm, TÜV bis 07/05, Lader, Klima, Alus.... und 2 fette Schrammen an der Stoßstange (stört mich gar nicht so). Erst wollte er 9.500, jetzt ist er auf 8.600 runter. Der Haken: Nicht Scheckheftgepfegt, also die Inspetkion bei 15 tkm wurde nicht gemacht. Schlimm? Soll ich, soll ich nicht? Ist der Preis OK?

 

MfG

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist er denn überhaupt schon mal gewaret worden? Jahresinspektionen?

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuuups,

ein altes Modell ,ohne Garantie,ohne Möglichkeit auf kulanz,zu einem Preis für den mann fast ein neues (Import) Modell bekommt.

 

Mein Tipp,lese erst noch ein paar ältere Treads

hier in diesem wunderbaren Forum,dann ist Dir geholfen ;-)

 

 

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, im Servicehaft war eine Inspektion eingetragen, aber mehr nicht. Ich glaub der ist nix.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte den Preis für ein Cabrio mit Leder und Klima für ok - mich würden die Schrammen auch nicht stören. Die 2002er sind schon ganz ok - haben noch kein vollwertiges ESP, aber sonst sind die wesentlichen Kinderkrankheiten beseitigt. Schau mal genau ins Serviceheft: Wann wurde die Insp. gemacht? Bei welchem km-Stand? Wenn jedes Jahr eine Insp. gemacht wird, halte ich das bei dem km-Stand für ok. Wenn also 2002 gekauft und 2003 gewartet wurde, und du dann jetzt 2004 trotz der geringen 23.000 km eine B-Wartung machen läst, bist du im Grunde wieder im Plan.

 

Der Neuwert müsste für ein Passion Cabrio mit Leder ungefähr bei 13.000 € gelegen haben, der durchschnittliche Verkaufspreis dürfte so etwa bei 9.000 € liegen.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...wurde die 2. Generation nicht erheblich verbessert (ESP etc.).

 

Auch die Schaltpausen sollen jetzt merklich angenehmer ausfallen.

 

Vielleicht sollte man beide Modelle mal probefahren und sich dann entscheiden.

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

nightrun.jpg?sid=0000003EE304CFC0D2AB1DAAF6604BAE8FCB73&name=nightrun.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.