Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Martin911

Smart aus Polen EU Neuland ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hat einer von euch schon Erfahrungen mit unserem neuen EU Nachbarn gemacht,

 

habt ihr zufälligerweise einen Link zu einem

Polnischen Smart Händler / Center,

 

vieleicht sogar eine Preisliste,polnisch kein Problem,habe einen polnischen Arbeitskolegen ;-)

 

Ich möchte für so wenig Euros wie möglich eine nagelneue Kugel fahren auf der noch keiner rumgerutscht ist :lol:

 

 

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir MacHack,

 

schon nicht übel,will hoffen das es noch ein paar Antworten werden,damit ich mir ein Bild machen kann.

 

 

Sollte es zu einem Import kommen ,stelle ich mal einen detailierten Bericht in`s Forum.

 

 

 

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hoffi,

genau das ist es was ich benötigte,die polnische Internetseite von Smart.

 

Habe mich wohl zu dösig angestellt diese selbst zu finden,aber darum turnen wir ja in diesem wunderbaren Forum herum.

 

Danke dir ganz herzlich,und werde dich evt. noch mal belästigen wenn ich nicht klar kommen sollte.

 

 

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Martin911 am 26.08.2004 um 22:53 Uhr ]


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es irgendwie sein, dass Polen teurer als Deutschland ist ?? Hab mal einen Währungsrechner angesetzt.

 

Preis Bsp für 42 Pure Basis:

 

D = 8490 €

PL = 44900 PLZ ( das sind 11368 € )

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis für den Basis liegt bei PLN 41.900,-.

 

Abzüglich 22% VAT (Mehrwertsteuer) sind das bei heutigem Wechselkurs (1:4,39) netto € 7.823,29. Dazu kommt die deutsche Mehrwertsteuer von 16% = € 9.075,02 :o :o :o

 

Also € 100,- mehr als in Deutschland...

 

Aber:

 

Heute ist der Wechselkurs mal wieder relativ gut, der dümpelte die letzten Wochen bei 4,25 - 4,35 rum. :( Da kostet das Auto schnell mal 300,- Euro mehr. Und hier liegt genau das Problem bei einer Neuwagenbestellung. Was ist wenn der Kurs bei Auslieferung plötzlich nur noch 1:4,1 ist oder so ähnlich? :-? Geht nicht? Geht sehr wohl, den der Kurs lag Anfang Mai bei sogar mal bei 1:4,85, kann also wirklich schnell fallen...

 

Hoffi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hoffigr am 27.08.2004 um 15:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hoffi,

habe das ganze wegen "lohnt nicht" verworfen :cry:

 

Werde wohl doch die Kaaskopches bereichern müssen :lol:

 

Der Passion kostet dort in der Grundausstattung 10 grosse Scheinchen,bei Selbstabholung versteht sich.

 

 

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir nen Roadster als Alternative!!!

 

Auch sehr günstig...

 

Ca. 30% gespart, sind aber nur noch wenige verfügbar.

 

Hier die Info: :o Günstige Roadster

 

Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hoffi,

nett gemeint,aber nen Roadster habe ich schon,allerdings den grösseren Bruder mit dem Stern.

Um selbigen zu schonen und meinen Terrier zum Waldlauf und pipimachen zu karren ist die

Kugel genau meine Kragenweite. :lol:

 

Schönes Wochenende:

-----------------

kugelige Grüße ,Martin

 


kugelige Grüße ,Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo habe meine frau die polin ist in gdynia anrufen lassen

der wollte für nen smart passion cdi umgerechnet 9400 euro haben ohne steuer

aber frag mich bitte nicht wie die einfuhr und der rest geht

gruß

ps war das smart center in gdyina

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.