Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dezi

Telefonkonsole?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

Ich besitze das Nokia Car Kit 91 und möchte mir demnächst einen Smart zulegen. Meine Frage:

Bringt diese im Zubehör erwähnte Telefonkonsole irgendwelche Vorteile für mich? Brauche ich sie eventuell sogar unbedingt, um dann meine CarKit vernünftig einbauen zu könnnen?

Danke für Antworten!

Frank.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

soviel ich im Forum des smart-Clubs mitgelesen habe, ist die Nokia CarK91 genau die Einrichtung die du für das Nokia 6110 und kompatible brauchst. Sie arbeitet mit dem smart-Grundig-Radio zusammen, d.h. sie benutzt dessen Lautsprecheranlage, schaltet stumm usw.

smarten Gruß von Roland, der sich demnächst auch ein CarK91 kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Telefonkonsole ist eine Vorrüstung, auf die Du die Handy / Mobiltelefon - Halterung bauen kannst. Ich persönlich hab die "orginal" Smart Halterung und werde damit ganz zufrieden sein (mein Smart wird heute gebaut)...

Greetz,

Matthias

------------------

Just be SmArT!!


Just be SmArT!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.