Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csi

Bilderkette

Empfohlene Beiträge

Der Hai von Heute, ist auf alles vorbereitet :-D

 

haizange.jpg


Liebe Grüße

 

Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stümmt :o :o

bad_dive_day.jpg

 

aber der kriegt ihn klein ;-)

img_kaepten_iglo.gif


b9nx1.jpg

In Farbe uuund buuunt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fettige Fischstäbchen mit fettiger Romoulade (hmmmm lecker.....) lassen sich nur verdauen mit:

beautyvodka.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn, kann man(n) das daraus machen:

 

maeher.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nuna am 02.10.2004 um 23:20 Uhr ]


Liebe Grüße

 

Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis hierhin und nicht weiter! ;-) :-D :) :lol:

 

C1566753_L20.jpg


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups... DIE hab ich wohl übersehen :roll:

 

0,1020,383845,00.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Biber? Ne.

panzerfaust.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 03.10.2004 um 16:35 Uhr ]


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der arme muss ordentlich beerdigt werden... :(

 

FriedhofDssdHeerdt-040.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

garb.jpg

 

leider waren die Grabschänder unterwegs

 

 

-----------------

Gruß Sunshine75 und der kleine Flip...kreuz.gif

0.jpg

stk-logo-tiny.gif

spritmonitor.de

 


Gruß Sunshine75 und der kleine Flip...kreuz.gif

Flip.jpg

stk-logo-tiny.gif

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.