Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bullimax

Automatikführerschein

Empfohlene Beiträge

Hallo

Meine Frau hat den Automatikführerschein,das heisst sie darf ausschliesslich nur Automatik fahren.

Nun meine Frage:Weiss jemand ob sie damit den Smart mit Soft Touch fahren darf?

Ansonsten muss ich mal bei Smart nachfragen ob es da eine Freigabe für gibt,aber vielleicht weiss es ja jemand hier,

Gruss Max


m k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soviel ich weis ja. das hatte schonmal einer gefragt vor einen jahr :)

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

Aktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de

Die Karlsruher Stammtisch & Organissationsgemeinschaft http://www.ka-smarties.de

Mehr csi und von meinen Smart? http://www.grosseinsatz.de

spritmonitor.de

pesthoernchen_s.jpg DEUTSCHE PEST WORLDNET .. Spezialisten in Subwoofer Killen !!

ICQ: online?icq=16463942&img=24

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AISA sagt dazu folgendes:

 

aisa4.jpg

 

Quote:
Nach Einschätzung des TÜVs ist für die Einstufung als Automatikfahrzeug allein das Fehlen des Kupplungspedals massgebend. Auf jeden Fall aber sind Personen mit einem Führerschein, der auf Automatikfahrzeuge beschränkt ist, berechtigt smart Fahrzeuge sowohl mit softip- und erst recht mit softouch-Getriebe zu fahren.

 

Ich wünsche Deiner Mutter viel Spaß :)

 

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Smart-Radio Logo7.gif

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war das nicht die frau? :-D

-----------------

 

 

 

 

 

 

signatur.JPG

 

 

 

 


signatur.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, stimmt, muß wohl an der Uhrzeit gelegen haben, sorry :).

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Smart-Radio Logo7.gif

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für eure Antworten,werde mich sicherheitshalber bei Smart noch mal schlau machen.

Gruss Max


m k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende Dich lieber an den TÜV, von denen solltest du auch ein Schreiben bekommen aus dem dieses auch ervorgeht.

Fals Deine Frau mal von der Rennleitung angehalten werden sollte.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Smart-Radio Logo7.gif

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

AISA hat schon recht. Hauptsache, keine vom Fahrer zu betätigende Kupplung im Auto.

 

Ob Halb-Automatik, Vollautomatik, Stufenlos, Automatisiertes Getriebe, Wandlerautomatik, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ist egal.

 

Sogar den seligen Halbautomatik-Käfer durfte man mit Automatikführerschein fahren, obwohl man die Gänge eigentlich manuell geschaltet hat.

 

-----------------


smarten Gruß,

Stefan (00547)


 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Zulassungsschein ist der Smart allerdings ein Fahrzeug mit manuellem Getriebe, trotz Softouch. Steht dort eindeutig so ("Schaltung: Manuell"). Da würde ich noch mal ganz genau nachfragen! Und eine Bestätigung mitführen. Sonst gibts vielleicht bei einer Kontrolle Ärger.

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur aus reinem Interesse (dreifaches Hoi fuer meinen vollwertigen Fuehrerschein Pro+) - kann man den Fuehrerschein Lite auch upgraden? Oder muss man den dann neu machen?

 

Und warum macht man ueberhaupt einen Lite-schein? Kostet der weniger oder so?

 

Wirklich nur Fragen, will keinen auf dem Fuss treten ;-)

-----------------

> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 


> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Chris,

 

ich nehme eher an, dass es was mit einer Behinderung, z.B. Lähmung des linken Beins, zu tun hat. Auto fahren ja, aber halt ohne 3. Pedal - Du verstehst?

 

Viele Grüße,

Schnuffi42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt auch genug, die mit dem kuppeln einfach nicht klar kommen, sich im Automatikfahrzeug aber sofort zurechtfinden. Denen empfiehlt der Fahrlehrer dann zurecht oft diese Einschränkung.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mh,

 

An Behinderung habe ich nicht gedacht, das stimmt natuerlich. Aber das mit "nicht koennen" moechte ich nicht so gerne akzeptieren - es mag sein das einige damit ueberfordert sind, ABER:

 

Wer "schon" beim Kuppeln ueberfordert ist, der hat sicherlich allerhand Probleme bei brenzligen Situationen, wo man oft 50 Sachen gleichzeitig machen muss.

 

Ist natuerlich jedem ueberlassen was er macht, solange er andere nicht reinreisst :) Gute Fahrt!

 

(Und kann man denn ein Upgrade machen?)

-----------------

> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.
0 rows returned.


> SELECT * FROM users WHERE clue > 0.

0 rows returned.

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.