Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bobbele2204

Verk. For Two Passion cdi Coupe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat wer Interesse an einem For Two Passion CDI Coupe ?

Eckdaten wie folgt:

EZ 12.05.2004, 11200 km, WArtung lt. Anzeige bei 13000 km, star blue metallic/Silber,innen Grau, 1. Hand, GW, unfallfrei, top Zustand, Passionausstattung mit Vollglasdach(Klima z.B.) , zusätzlich DZM und Uhr, Schublade unter Fahrersitz, CD-BOx, Getränkehalter, Pannenset, OZ-Alufelgen mit REifen 145/175 und Felgenschlössern (Reifen/Felgen habe ich bei Km 1500 gekauft), Smart Navigationssystem, Innenraumfilter, Velours- und Gummifußmatten.

Fotos maile ich auf Anfrage gerne zu.

Habe den Smart stets schonen gefahren, hatte nur zweimal einen Verbrauch mit einer 4 vor dem Komme, sonst stets zwischen 3,5 und 3,8 Liter.

Beim Preis dachte ich an 10.500,-- €.

Smart wird frisch gewaschen, gesaugt und vollgetankt verkauft.

 

GRuß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum gibst Du den schon nach vier Monaten ab?

 

Wär's nen Cabrio, könnten wir drüber reden :(

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vater verkauft seine C-Klasse, ein klassisches Rentnerauto, gepflegt, wenig Kilometer, gute Ausstattung (96 er c 180) und den hätte ich gerne. Dazu muß halt der Smart wieder weg. Klappt das nicht geht der DB in Zahlung beim Händler.

Würde auch gerne den Smart behalten aber beide Auto geht leider nicht.

:( :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich ärgerlich. Trotzdem rate ich Dir von der C-Klasse eher ab. Treten dort Reparaturen auf, kann das sehr schnell sehr teuer werden - zudem Mercedes Mitte der 90er extrem gespart hat: die Blechverarbeitung ist nicht sonderlich gut, und die Elektronik steckte noch in den "Kinderschuhen". Gerade dort gibt es des öfteren Probleme.

 

Nichts desto trotz wünsche ich Dir aber viel Erfolg beim Verkauf. Wie gesagt, wäre es ein Cabrio...

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vater hat den Wagen seit 1996 und nie Probleme. Hat aber auch erst knapp über 70000 km drauf.

Na wenn ich den Smart in den nächsten Wochen nicht verkaufen kann und dafür auch einen vernünftigen Preis bekomme (10500,-- € ist doch reell) dann fahre ich weiterhin Smart und freue mich über günstige Unterhaltskosten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die C-Klasse anfällig ist, was ist dann der Smart??

 

Ich kenne 2 C-Klassen mit weit über 200tkm natürlich ohne große Reparaturen, meine eigene C-Klasse macht auch keine Probleme. Also du kannst beruhigt zur C-Klasse greifen, angenehmes Auto.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin am WE noch mit dem Smart gefahren, Kilometrstand nun ca. 12000 km. Laut Serviceintervallanzeige noch 1300 km bis Service. Mein Angebot daher 10.100,-- inkl. neuem Service.

Das ist doch ein gutes Angebot

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bobbele2204 am 29.09.2004 um 10:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.