Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jamiro

Bitte um Hilfe!

Empfohlene Beiträge

Kann mich absolut nicht entscheiden. Ich werde am Montag meinen neuen "Hartmut" bestellen, allerdings wird der auch einen neuen Namen bekommen..aber das ist nicht das Problem. Es wird ein fortwo "truestyle" cdi cabrio und ich pendel zwischen starblue oder dieses kackrotbraun, das ich auf den ersten Blick abscheulich fand aber je länger ich drauf gucke (und je mehr Vino ich intus habe :lol:), desto schöner wird es. Und deshalb möchte ich Euch für mich entscheiden lassen...also laßt mal was hören :-D

 

-----------------

Liebe Grüße Jami & Laika

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jamiro am 24.09.2004 um 10:06 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jamiro am 24.09.2004 um 10:06 Uhr ]


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm das Rot,ist mal was anderes!

Und der vino rosso kann ja nie schaden!

;-) ;-) ;-)

 

Übrigens immer schön die Preise vergleichen!!! ;-) ;-) ;-)

 

Grüße smartynow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jami...

 

Nett mal wieder von dir zu lesen Frau Nachbarin...

 

Von mir bekommst du nur einen Tipp:

 

Kauf dir keinen Smart....

 

Gruß

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jami,

 

ich finde das "ruby red metallic" klasse auf der

kugel.

:) :) :)

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Markus, Du Scherzkeks!

 

Also so wie´s aussieht ist die Tendenz eindeutig zu kackbraunrot...aber ein paar Meinungen mehr wären nicht schlecht.

 

 


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwesterlein ich bn entsetzt :o:o:o ;-)

 

nimm das kackrotbraun :-D ist net ganz so langweilig aber auch net so schön wie stream green ;-) :-D

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

 

rms2.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

starbluemetallic mit silbernem Tridion !!! :)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... schwarz, silber oder blau - mit silbernem Tridion. Die bekommst Du am besten wieder verkauft.

-----------------

cu Jens

 

Smart 42 Pulse Cabrio (61 PS)

spritmonitor.de

 


cu Jens

 

MB CLK A209, Volvo XC70

& Passion 451er Coupé cdi

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wenn auch spät, dafür aber ganz laut.....

 

 

 

VINO - ROT

 

 

 

natürlich.

 

Wenn's doch 'nen neuer werden sollte, würde ich den auch nehmen.

 

Nici


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also ich würde ja champagne-remix nehmen, aba das war ja nicht die Frage.

 

Also mein Tip: roooooooot :-D

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, vielen Dank für Eure Hilfe, habe gestern den roooten bestellt obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin ob das die richtige Entscheidung war. Gestern war ein echt trüber Tag und bei dem Licht sah die Farbe echt aus wie Hundekacke :lol: wird dann sowas wie mein persönliches Stimmungsbarometer :-D Der einzige Wermuthtstropfen bei der Sache ist jetzt noch, das ich für das Model keine Ledersitze bestellen konnte, also muß ich mich darum nachträglich noch kümmern. Und da wäre ich jetzt wiederum dankbar für ein paar Tips oder Links von Euch.

 

LG Jami


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jami,

 

bezüglich ledersitze, kann ich dir nen kumpel

von mir empfehlen, den "horsti" .

 

der macht das in seiner freizeit, in toller

qualität und verarbeitung, alle material oder

design wünsche möglich.

wenn du möchtest sag ich ihm bescheid, das

er dich mal anruft.

falls ja, tel.nummer per PN.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is doch egal, welches Auto, hauptsache die Faaaaabe is schöööööön :-D :-D :-D

 

Von mir auch noch n Tip bzgl. kackbraunrot: Nahrungsumstellung ;-) :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Kackbraunrot super, endlich mal wieder was Neues im Farbeinerlei!

 

edit: Wir können ihn ja liebevoll Kacki nennen...

 

Gruß

Thomas

 

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 45KW (2nd)

 

rms.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 29.09.2004 um 16:21 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

@Jamiro

 

Sattlerei Heubel in Holzwickede (müsste bei Dir in der Nähe sein, Tel.: 02301 - 8689)

 

Ich bin/war mit meiner Lederausstattung sehr zufrieden.

 

Habe die Ehre: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall das ROT

 

Gruss aus Bayern

 

 

 

-----------------

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sendner am 04.10.2004 um 20:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sendner am 04.10.2004 um 20:52 Uhr ]


Grüsse aus dem Süden

Sendner

 

Der Andere img_0130a.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.