Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stefan_Büchner

Dekor - Satz

Empfohlene Beiträge

Hi!

Schieb' mal ein paar Bilder in's Web!

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aloha Smartfreunde,

habe mit der Firma bei der ich arbeite Dekorsätze für meinen Smart entwickelt. Die

Dinger gibt es in 3-Dimensonaler Karbon-

und Alu-Optik ( absolut Kratzfest).

Der 3-Teilige Satz bietet eine Blende für

das Zündschloss, den Schalthebel und die

Mittelkonsole (um den Warnblinker).Plane

auch für den Tankdeckel bzw.Entlüftung Sätze

zu fertigen. Genaue Preise kann ich noch nicht nennen, eine evtl. Sammmelbestellung wäre sinnvoll.

Wenn Ihr Fragen oder Lust auf die Dinger

habt, erreicht Ihr mich unter 089/61300731

oder 0177/8800815

Ciao Stefan

 


Stefan Büchner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

ein Bild - oder Bilder wären klasse - mit entsprechendem Link auf die Web-Site...

Trotzdem - erstmal gratuliere ich Dir zu Deiner Idee...

Ich finde es traurig zu lesen, daß ein Member nach tagelanger Recherche freudig verkündet, dass er nun endlich ein paar Akzent-Ringe in schwarz gefunden hat! Für den Lupo bekommste sogar die Tür-Pins aus Alu nachgeworfen, wenn Du im Laden die Türe nicht zu machst - nach einer ALU - farbenen Tachoabdeckung brauchste erst gar nicht zu suchen, weisse Rücklichter oder wenigsten welche mit weissen Blinkern sind wohl wahnsinnig schwierig herzustellen und vernünftige Sonnenblenden (ohne das fast durchsichtige Netz) bekommste wohl leichter für ´nen F40, als für nen Smart... Von Papaya rede ich erst gar nicht...

Das Argument, der Smart wäre zu selten, lasse ich in diesem Falle nicht gelten:

Bei ca. 60.000 zugelassenen Smarts (die genaue Zahl hab´ ich leider nicht - ist ´ne Schätzung) sind etwa 50% Leih - und Firmenwagen dabei. Wenn unter den restlichen 30.000 nur 10% Individualisten sind (sind bestimmt mehr) wären das immerhin 3.000 Zubehörbestellungen!

Heh ihr Zubehörhersteller und Lieferanten:

Wacht auf - ihr verschenkt hier richtig Geld!!!

ein trotzdem nich gefrusteter

Rodi

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

find ich auch, wenn ich mir nur die Preise für Alus anschaue, ...

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!!!

Bilder der Dekor - Sätze stelle ich bald ins Netz. Freut mich das Ihr Interesse an den Dingern habt (sehen wirklich klasse aus).

Ich versuche die Leute in der Firma auch

noch von anderen Ideen zu überzeugen.

Was fällt euch den alles so zum Thema Dekor

(innen/außen)ein?

Ahoi Stefan


Stefan Büchner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Weitere Design-Ideen:

Dürfte kaum zu machen sein - leider:

eine andere Front, die um die Scheinwerfer herum ähnlich dem Cabriolet ist.

Am Heck: Die Einfassung um die Scheinwerfer - die sieht so ein bißchen "glubschäugig" aus.

Und irgendwie (wie?) könnte die Heckstoßstange ein "Update" ertragen.

Wie sieht es mit Sonnenblenden aus, die man zur Seite klappen kann?

Lautsprechereinbaurahmen für hinten?

Tschau!

Michael

[Diese Nachricht wurde von icarus am 18. August 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von icarus am 18. August 2000 editiert.]


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai leute

es gibt von allen etwas:

deko-satz innen unter: http://www.prewoodec.de (für türgriffschale, mittelkonsole, radioseitenteile, schublade, die blende oben beim warnblinkschalter und vieles mehr) hab nen zettel. werd den scannen und ins netz stellen, damit ihr seht was das alles inkludiert ist. preis ist gute frage. meine eltern haben mir das vom smarttreffen am chiemsee mitgebracht. ich glaub so an die 1000ats. werd nochmal nachfragen...

deko für rückleuchten oder spiegelgehäuse(das möcht ich mir noch zulegen) gibts unter: http://michalak-design.de

(diese tips bekam ich vom gerhard aus muc)

gruß aus vie

axor http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi axor,

preis für die prewoodec sache:

130,- DM am chiemsee (messepreis) inklusive einbau, ansonten 150 eier so viel ich weiß.

die blenden bei michalak sahen extrem gut in wirklichkeit aus!!!!!!, aber alleine das deko für den tankdeckel und die ansaugklappe kostet 59,. dm (!!!!!!).

gruß aus MUC nach VIE

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi.

Nur zur algemeinen Information.

Als ich im Juli meinen Smart bestellt habe, da zeigte der Logistikrechner vom Smartville den 200.001 Smart an. Und dieser wird am Donnerstag gebaut. Demnach sind weit mehr als 30 oder 60tausend Smarts in Europa unterwegs.

Gruß

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo deluxe, hallo Smartdriver,

streitet euch nicht, mir ging es ja nur ums Prinzip!

Wollte damit eigentlich nur sagen: Für jede Affenschaukel (tschuldigung) gibt's Zubehör in Massen - nur der Smart wird in dieser Beziehung eher Stiefmütterlich behandelt...

Außerdem wollte ich natürlich Stefan ein wenig motivieren seinen Weg weiter zu gehen und uns weiteres Materieal zu präsentieren um die Kugel etwas zu veredeln. (Damit meine ich nicht den Smart "Manni Edition", tief, breit, laut, sondern einfach kleine Detailverbesserungen, bzw. Veredelungen und ich denke, da könnte man schon allerhand machen. Auch wenn ich nerve: Wie war das mit den fast durchsichtigen Sonnenblenden? Oder wie wär's denn mit dem Tankdeckel und dem Lufteinlass in Tridion-Silber lackiert? (Nein, nicht mit einem silbernen Abziehbild drauf)Würde bestimmt nicht soviel Aufwand machen und schlecht aussehen würde es wohl auch kaum - bezahlbar wäre es allemal...

Gruß aus Ffm,

Rodi

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hat jemand eine Bezugquelle für den Dekor-Satz von Prewoodec (eMail-Adresse, Fax-Nr. o.ä). Der Link "Kontakt" auf der Seite scheint noch eine Baustelle zu sein.

Gruss

Elmar

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy leute

hab die teileliste vom prewood schon gescannt komm aber nicht beim provider rein. probiers heut am abend nochmals. dann könnt ihr euch anschauen was alles dabei ist...

gruß aus vie

axor http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Axor,

wo denn - ich find' nix...

Rodi


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Axor,

nichts für Ungut, aber wofür hast Du das ganze noch einmal gescannt. Auf der Seite von Prewooec gibt es ein ähnliches Bild davon (nur etwas kleiner). Ich glaube uns alle würde eher interessieren, wie das ganze an deinem Smart aussieht.

Bezugsquellen und genaue Preise hab ich auch noch keine im Netz gefunden.

Hab mal ein Fax an den Domain-Inhaber (ist wohl auch der Hersteller/Vertreiber) geschickt. Leider bisher noch keine Antwort.

Weiss jemand welche Dekorteile bestandteil des Außendekor-Sets ist?

Gruss

Elmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Zwischenbericht:

habe soeben ein Antwortfax von Herbert Richter GmbH Pforzheim (Hersteller) erhalten.

Belieferung an Privatkunden machen die nicht. Nach denen Ihren Angaben kann man die "PREWOODEC" Prestige Woodline Dekorsätze bei D&W bzw. bei ATU bestellen.

Auf den D&W-Seiten hab ich keine Dekorsätze von den gefunden. Werde mal ne Mail an die schicken. Parallel werde ich mal bei unserem ATU vor Ort anfragen.

Gruss

Elmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai

das mit der homepage von prewoodec hab ich leider zu spät gesehen. ich überleg mir noch ob ich das mir reinpicken soll, schließlich hab ich boomerang red innen. dekor hätte ich carbon. farbkombination somit: rot/blau/grau/schwarz. nicht gerade eine augenweide.....

aber wer weiß. sollt ichs reinknallen. gibt auf jeden fall fotos...

gruß aus vie

axor

http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.