Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wookie_zoom

iPod mit iceLink im 44 ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

könnt ihr mir vielleicht sagen ob es möglich ist einen iPod mit dem unten beschriebenen Kit mit dem Radio Six zu koppeln, soweit ich weis sollte dies ja von Becker sein.

 

http://www.dension4u.de/shop/boxen_cms_info.php?faqPath=35&faqdesk_id=53

 

Laut den Aussagen auf deren HP sollte es möglich sein einfach über die Wechslersteuerung so ein Teil anzuschließen wobei man das ganze dann auch über das Multifunktionslenkr. steuern kann?!

 

Jemand schon Erfahrung damit gemacht, denn so an sich wär das ne feine Sache :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von wookie_zoom am 26.09.2004 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich es weiß ist es mercedes types das der wechsel über eine otisches kabel angesteuert wird (d2b-bus) evtl- einfach mal deinr adio ausbauen udn von hinten gegutachten wenn du nur den besckertypischen cd wechsler anschluss hast, sollte es gehen, wenn nicht lässt sich das nur über nen kassetten adapter oder radiotausch umgehen:(

 

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja das mit dem Kassettenadapter dürfte schwierig werden - zumindest beim Radio Six- Naja ich werd mich wohl mal hinter das Radio klemmen und gucken :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2004 um 22:37 Uhr hat Zobel geschrieben:
wo willst du denn beim radio six nen kassettenadapter einschieben????

sry da war ich wiede rzuweit deim radio im benz von meinem vater gelandet, dachte das radio six wäre cd und cc.

 

also nehme ich da mal zurück


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.