Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jouejoue-club

Wo ist der schalter für heckklappenentriegelung?

Empfohlene Beiträge

hallo...

habe einen passion bj99 und möchte mir jetzt einen schalter für die heckklappe selber nachrüsten. ich war schon auf www.smart-club.de .

da wird beschrieben, das der schalter links unterhalb des amaturenbretts eingebaut werden könnte, weil dort schon eine schraube sein soll?! aber ich sehe bei mir leider nix???

außerdem habe ich hier auch schon gelesen, das der schalter unter dem lenkrad sein soll???

kann mir vielleicht jemand sagen oder per foto zeigen, wo im originalen zustand dieser schalter ist???

 

und gleich noch ne frage!!!

auf wieviel meter entfernung funktioniert der schlüssel für die ZV???

bei mir funzt er erst, wenn ich so einen meter neben dem auto stehe.

 

MfG Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Àlso mit der Zentrallverriegelung das geht schon richtig weit. Saß mal im Klassenraum und hatte gemerkt das mein Auto nicht abgeschlossen war, weil ichs einfach vergessen hatte. kurz aufgestanden und auto zu gemacht. Entfernung so ca 100m. NAtürlich war kein baum oder sonst was in der nähe.

 

Grüße

 

Daniel

 

 

-----------------

einzelbild.php?id=213587&quality=80&maxpixel=800&identifier=58f531ccb4einzelbild.php?id=248505&quality=80&maxpixel=800&identifier=52d6dd5215einzelbild.php?id=268337&quality=80&maxpixel=800&identifier=787f745033

tcs.jpg

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von volka-racho am 03.10.2004 um 17:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann muss ich wohl mal gleich meine batterie vom schlüssel wechseln. ich habe schon gedacht, nur weil das auto smart heißt, muss die entfernung schlüssel --> ZV auch "smart" sein :-P

 

aber wer kann mir jetzt sagen, wo dieser blöde schalter für die heckklappe hinkommt??? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist schon richtig, der Schalter sitzt ganz links unter dem Armaturenbrett. Bei meinem Passion (Bj. 2000) war der Schalter schon serienmäßig verbaut. Ich meine, einmal gelesen zu haben, dass das Armaturenbrett bis heute nicht verändert wurde, demzufolge müßte dort zumindest eine Aufnahmemöglichkeit für den Schalter sein.

 

Hier habe ich eine Einbauanleitung gefunden - leider ohne Bild:

 

hier

 

Viel Erfolg beim Einbau!

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

 

spritmonitor.de Benziner

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten.

links unter dem armaturenbrett heißt also in dem linken ablagefach. :)

mmh, ich glaub da ist es einfacher, den schalter irgendwo in die mittelkonsole zu bauen, bevor ich das ganze armaturenbrett abbbauen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch tiefer. Unter dem linken Ablagefach müsste auf dem Kunststoff ein dünner eingeprägter Kreis zu sehen sein. Diesen Kreis kannst Du dann leicht ausschneiden (vielleicht reicht auch nur eindrücken?) und schon passt der Originalschalter.

 

Harald


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch ein 99er Modell, leider kostet der original "Taster" für die Heckklappenfernentriegelung stolze 35 EUR :o und das ist nichts anderes als ein Taster. Ich habe mir dann einen normalen Taster gekauft und ihn in das kleine linke ablagefach geklebt.

Funktioniert genauso und ich habe noch 33 EUR gespart ;-) .

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man keine NSW hat, kann man auch einfach einen Taster in den Blindstopfen einsetzen, der an der Stelle des NSW-Schalters sitzt.Habe ich bei meinem Kleinen gemacht und hat keine 5 Euro gekostet...und läßt sich ohne Spuren zurückbauen...

 

-----------------

signatur.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Azrael1040 am 16.10.2004 um 22:31 Uhr ]


smartiesignatur.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Christian,   Danke Dir für Deine Worte. In der Tat ist die Innenausstattung sehr speziell. Hätte mir jemand davon erzählt, würde ich nur mit dem Kopf schütteln. Man muss es sehen und mit dem blau, harmoniert das Orange sehr gut. Klar, die Geschmäcker sind verschieden und ich stimme Dir zu, dass es mit dieser Kombi schwieriger sein wird einen Käufer zu finden, als mit einer neutralen Ausstattung. Was den Preis angeht, so bin ich am Überlegen, ob ich dem Händler 5500.-€ für den Smart fix und fertig angemeldet mit Kennzeichen biete. Meiner Meinung nach, wäre das ein faires Geschäft für beide Seiten.   Ja, der City Flame hat schon etwas und dürfte auf lange Sicht gesehen, ein Sammlerstück werden. Wie Du, finde ich den Preis für einen Privaten hoch gesteckt. Was die Sitzheizung angeht, so ist es nicht unbedingt ein Muss. In meinem bisherig genutzten Familienauto hatte ich eine Sitzheizung und wenn ich es mir überlege, wurde diese recht wenig genutzt. Wiederum, wenn man den Luxus kennt, möchte man ungerne darauf verzichten.   Danke Dir für den Tipp mit der Armlehne, bei Gelegenheit werde ich mich im Internet mal umsehen. Noch habe ich mich nicht entschieden, Eile habe ich ebenfalls nicht.   Die Probefahrten stehen noch aus, das werde ich in den nächsten zwei Wochen in Angriff nehmen. Eher klappt das nicht mehr, da heute eine Meniskus-OP ansteht und ich noch nicht absehe, wann ich wieder Auto fahren kann. Hier bin ich ganz bei Dir, man sollte beide Modelle Probe fahren um sich ein Urteil bilden zu können. Alleine die Vorstellung 13 PS mehr unter dem Popometer zu haben, ist reizvoll.   Zum Thema Jagdrevier, ich wohne auf dem Land und würde den Smart auch überwiegend in diesem Bereich nutzen. Zur Arbeit in die Stadt nehme ich die öffentlichen Verkehrsmittel, diese leider immer wieder mit Zugausfällen von sich reden machen. Dann käme der Smart ins Spiel, da die Parkplatzmöglichkeit rund um meine Arbeitsstelle sehr beschränkt ist. Somit wäre der Smart sowohl als auch auf dem Land und in der Stadt unterwegs.  In der Stadt wäre der 71 PS Motor vollkommen ausreichend aber auf dem Land mit seinen Schwarzwaldbergen würde der 84 PS Motor wesentlich mehr Freude bereiten.   Leider muss ich zum Ende kommen, sonst fangen die Ärzte ohne mich an und das kann beim besten Willen nicht angehen. *lächel……………   Auf jeden Fall bleibe ich am Ball und halte Dich und die Anderen gerne auf dem Laufenden.   Herzliche Grüße aus Freiburg Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.652
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.