Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kralle

Morgens ADAC, abends Elmex

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde des schlechten Geschmacks,

 

heute morgen um 8 Uhr wurde ich mit meinem alten Ford Escort 1.4i Kombi in babyblau stolzes ADAC-Plus Mitglied.

 

Nachdem ich meinem alten Schätzchen einen Tag zuvor auf seine letzten Wochen bei mir eine Vollwäsche incl. Unterbodenwäsche spendiert hatte ist er mir heute auf dem weg zur Arbeit direkt zwischen Autobahnab- und Auffahrt im Kreuz A43, A44 liegengeblieben ca. 4 km vor meiner Arbeitsstätte in Witten. Kompletter Zündungsausfall, kein Lebensfunke.

Die netten Herren in Grün-weiß haben mich dann freundlicherweise vom Grünstreifen auf den nächsten Standstreifen gezogen.

Der liebe Onkel Doktor vom ADAC kam zur Diagnose 'Hallgeber des Zündverteilers vergammelt, durch das gummi kommt Wasser rein und macht nen Kurzschluß'.:roll:

Also wurde mein Motor durch die wundersamen Kräfte von Ducktape und Kabelbindern wieder zum Leben erweckt.

Auf dem Heimweg kam eine wahre Sintflut vom Himmel, doch mein kleiner Blauwal maschierte tapfer und unbeirrt Richtung Heimat. Nachdem ich die Abfahrt A52/ Kettwig nochgekraxelt war macht es es einen Ruck und der Motor verlor wieder seine Lebensgeister und ich rollte in die nächste Bushaltestelle aus.

Diagnose: 45km Gischtwasser im Motorraum.

In der Busbucht auf eienn Freund wartend kommt mir was entgegen: ein Smart 44 in Blau/Silber, wie ich ihn mir bestellt habe und seitdem sehnsüchtig drauf warte. Ich muß dem Wagen ganz schön belämmert hinterhergeschaut haben, so das die gute Frau das Fenster öffnete und rüberrief ob sie mir helfen könne.

 

Was lernt man daraus? Smartfahrer grüßen sich..auch Inkognito mit Ford Escort. 8-)

 

Ab morgen fahr ich erstmal zwei Wochen Mitsubishi Kleintransporter, alt aber geht. :-P

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umweltschonender: als Feuchtbiotop anmelden! :-D :lol: :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix anzünden,

den hab ich am Montag erst vollgetankt mit 47L Super *pienz, jammer*

 

 

 

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2004 um 10:24 Uhr hat markus-b geschrieben:
Quasi eine Wertverdopplung

 

Nuja, ich habe noch zwei 5L-Kanister billigöl im kofferraum....

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2004 um 19:20 Uhr hat Felgenbeisser geschrieben:
Neue Verwendung für den Ford



Wellenbrecher Nordsee



(duck + wech)

 

Ich habe meine Blauwal schon auf Titanic umgetauft nachdem das Fahrwerk langsam anfing zu schwimmen. Seit einige Zeit nenn ich die Kiste nur noch Exxon Valdez, rate mal warum :roll:

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt!

 

Einem 04/86er wie mir musst du das wirklich erklären! :-D :lol:

Exxon Valdez? Wer/Was ist den das? :roll:

Hehehehe?

 

Gruss Ben

 

P.S. Ich weiss es wirklich nicht.... :o

 

 

-----------------

Mein momentaner Verbrauch:spritmonitor.de

benmsfortwocabrio2004neu.jpg

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich gerade mal schlau gemacht!

Darf ich mal raten???

Nun gut:

 

Zum 15. Jahrestag der schlimmsten Ölkatastrophe der Seeschifffahrt weist Greenpeace auf die fortdauernde Verseuchung in Alaska hin. Am 24. März 1989 lief der Öltanker Exxon Valdez im Prinz-William-Sund im Nordosten der USA auf Grund. Bis heute hält die Ölkatastrophe an, bis heute weigert sich der Ölmulti ExxonMobil (in Europa: Esso), die gerichtlich festgesetzten Strafzahlungen zu leisten. Ein Greenpeace-Team hat in den letzten Wochen an den Stränden des Prinz-William-Sunds noch immer massive Ölverseuchungen gefunden.

 

 

Jetzt weiss ich auch, warum du die zwei 5 Liter Kanister Billigöl dabei hast..... :-D :-D :-D

 

Könnte es eventuell, aber auch nur eventuell sein, dass deiner ein bisschen zu viel Öl verbraucht/verliert??? :lol:

 

Wenn du deinen 44 hast ist es ja vorbei :) !

Hast du dir die Tel. Nummer geben lassen??

 

Gruss Ben :-D

-----------------

Mein momentaner Verbrauch:spritmonitor.de

benmsfortwocabrio2004neu.jpg

 


spritmonitor.de

 

benms42_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Jetzt weiss ich auch, warum du die zwei 5 Liter Kanister Billigöl dabei hast..... :-D :-D :-D



Könnte es eventuell, aber auch nur eventuell sein, dass deiner ein bisschen zu viel Öl verbraucht/verliert??? :lol:



Wenn du deinen 44 hast ist es ja vorbei :) !

Hast du dir die Tel. Nummer geben lassen??

 

Wir sind Escort von Ford, Ölverbrauch ist Irrelevant !

 

Der Motor hat schon einmal die kompletten Dichtungen neubekommen, aber dennoch drückt er mir minimal Öl durch die Zylinderkopfdichtung nach außen und verdampft am warmen Motor *mief*. Ist zwar nicht viel was da rauskommt, aber dadurch das ich knapp 500 km Arbeitsweg die Woche habe summiert sich das natürlich schon ein wenig auf.

 

Von der Frau habe ich mir die Telefonnummer nicht geben lassen, bei nem süßen Kerl wäre das vielleicht was anderes gewesen :-D

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.