Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nabochi

Smart Hybrid?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartie-Welt,

wenn ich die Aussagen von Auto-Motor-Sport.de sowie DCMedia richtig interpretiere, dann kommt der nächste Fortwo mit Hybridantrieb. Könnte mir da sowas wie den Dyna-Start Generator von ZF als Soft-Hybrid (Anlasser und LIMA Ersatz) vorstellen. Der Sinn liegt gerade bei dem System (wie jetzt im Citroen C3 vorgestellt) im Abstellen des Motors an der Ampel oder der Bremsenergierückgewinnung, also Stadt-typische Dinge, wie gemacht für den Fortwo! Was haltet ihr davon? Vor allem was darf das Kosten? Meine Meinung sind Mehrkosten, die nach spätestens 50.000 KM rechnen, in Ordnung

[ Diese Nachricht wurde editiert von nabochi am 08.10.2004 um 14:56 Uhr ]


Smart is beautiful

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm..wird glaub ich nur mit Dieseln verwendet, dieses Hybridsystem. Es gab vor einigen Jahren bereits einen Proto-Hybridsmart. Vielleicht haben die den ja ganz heimlich zur Serienreife gebracht. Im Prinzip ist das ne tolle Sache, da ich aber nicht Diesel fahren möchte wohl eher nichts für mich.

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wenn sich die Mehrkosten in dem Rahmen halten wie bei Toyota (Prius), dann würde ich sofort einen kaufen. Klar, dass das am Anfang finanziell wahrscheinlich noch nicht ganz aufgeht....aber ich fänd ein E-Antrieb ziemlich grell :-D

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir den Prius angesehen: Sehr interessantes Konzept, könnte durchaus mein nächstes Auto werden. Aber wirtschaftlich wird es sich kaum rechnen.....noch nicht!

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber beim Prius finde ich den Drehmomentverlauf ziemlich geil...

 

400 Nm Drehmoment aber der ersten Umdrehung...da kommt kein großer Diesel mit :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

Gruß

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.