Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pflummi

...wie anscheinend 1000 andere...

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

 

Suche (wie anscheinend Tausend andere) natürlich Winterreifen. Bin jedoch flexibel, dh.: nur Winterreifen, nur Felgen oder Reifen und Felgen zusammen.

Angebote aus dem Raum Dresden wären supi willkommen, da die Versandkosten horrent sein können.

 

Viele Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ein Anfang?

 

Von mir kannst Du 4 origional Sportline Alus haben.

Zwar mit Sommerreifen, aber für 200 EUR findest Du sicherlich keine vergleichbaren Felgen einzeln. Also die Sommerpneus sind quasi "geschenkt" dabei.

...und 145er/175er sind sowieso die bessere Winterwahl!

 

me45i[at]web.de

 

Abholung in Leipzig oder Treffen "in der Mitte" zwischen L und DD...

 

Realpic:

sportline.jpg


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...möchte aber doch die 135er...und Winterreifen...

Ansonsten klingts ja nicht schlecht.

 

Obwohl

Bei einem Preis von 1XX läßt sich vielleicht doch reden...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis von 200 EUR selbst nur für die Felgen ist Spitze wie ich meine - aber wir können gerne drüber reden:

 

me45i[at]web.de

 

EDIT: natürlich passen auf die Felgen auch 135er (zumindest vorne ;-))

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 13.10.2004 um 17:12 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf die Sportline darf man 135er und 145er montieren, nur bei der Starline gibt es zwei verschiedene Felgen dafür...

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alx

Und was ist mit den Einpresstiefen? Müssen die nicht aus dem Fahrzeugbrief mit denen der Felgen übereinstimmen? Bei mir tun sie das nicht. Heißt das dann nicht, vom TÜV eintragen müssen zu lassen? :-?

*ratlos*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

135/175 Campiro Winter auf Stahlfelge ca 70% für 250€ in Giessen.

 

 


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pflummi: Kann das nur für Ö beantworten, hier müsste man.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Zu der "Preisgestaltung" in diesem unserem Land (habe nochmal in den hier vorhandenen schriftlichen Unterlagen geschaut):   TÜV-Hauptuntersuchung am Smart 450 (Baujahr 2005) am 06.06.2008: durchgeführt bei BEHRMANN-Automobile in Norderstedt (bei Hamburg):   Abgasuntersuchung: 16,39 Euro, DEKRA-Gebühren: 59,50 Euro, Rechnungsendbetrag: 79,00 Euro.     TÜV-Hauptuntersuchung am Smart 450 (Baujahr 2005) am 11.09.2023 (das selbe FZ.): durchgeführt bei GTÜ in Schwentinental (bei Kiel):   AU ist Bestandteil der GTÜ-Prüfung                                                 Rechnungsendfbetrag: 140,00 Euro.       Das Fahrzeug war jeweils privat gewartet (im wesentlichen mängelfrei / "Erbsenzähler" finden IMMER irgendwas....), sauber, gutes Wetter. Zeitlicher Aufwand ca. 15 - 20 Minuten.....   Und nein, meine privaten Einkünfte sind in den 15 Jahren deutlich nicht im selben Umfange netto gestiegen (o.K., liegt evtl. auch am meinen beschränkten Möglichkeiten.....).   Und zur "Kundenorientierung" auch mal ein kleines Beispiel: Vor Jahren beim TÜV-Nord in Norderstedt/Glashütte: Ein "Erbsenzähler" hatte an einem ca. 20 Jahre alten und ca. 250 000 km gelaufenen Wagen (Vauweh) trotz intensiven SUCHENS, SUCHENS, SUCHENS..... nun wirklich KEINE MÄNGEL feststellen können..... Er schien (fast) fertig zu sein und war kurz davor die (frische) HU-Plakette auf das hintere Kennzeichen kleben zu wollen.......da fiel sein Blick auf die starre AHK (Kugelkopf, mit einem aufgeschnittenen alten gelben Tennisball abgedeckt, damit sich kein Passant (oder so) am gefetteten Kopf schmutzig macht). Er meinte, daß er die Kugel ja noch gar nicht auf Maßhaltigkeit geprüft/gemessen hätte und dies ja nun noch UNBEDINGT machen müsste....... Er verschwand kurz und erschien dann mit digitalem Meßschieber und Reinigungmaterial, entfernte die Abdeckung, reinigte die Kugel, und maß in alle Richtungen, hauptsächlich mehrfach in Zugrichtung: Er stellte immerhin 1/10tel des zulässigen Verschleißmaßes fest und teilte mir dies auch mit strengem Blick mit. (Meine Erwiderung, daß sich meine Erben dann in ca. weiteren 180 Jahren mal nach einer neuen Kugel oder einer neuen AHK umschauen müssten.....fand er gar nicht nett.....). Er klebte dann doch noch die frische Plakette......    Muß das alles so sein (die Preisgestaltung und die Kundenorientierung) ?   Daher wäre ich doch für eine Öffnung des Marktes auf europäischer Ebene. Meine Erfahrung (im Süden, aber auch in Skandinavien): Die sehen vieles deutlich entspannter......   Aber Auch: Eine Fremdprüfung nach gewissen Standarts macht Sinn (der TÜV wurde ja eingeführt ursprünglich zur Prüfung von Druckkesseln bei Dampfmaschinen / gab wohl zu viele Tote bei Explosionen von Kesseln vor der Einführung der Druckbelastungsprüfungen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.787
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.