Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Ideenwettbewerb von smart und NEON-Magazin

Empfohlene Beiträge

Ideenwettbewerb von smart und NEON-Magazin:

Preisfrage an junge Kreative: Was fehlt in der Welt?

 

smart, die jüngste Automobilmarke der Welt, und NEON, das junge Magazin des Stern, schreiben gemeinsam einen Ideenwettbewerb aus. Er richtet sich an junge Designer und Produktentwickler, Studenten an Hochschulen für Kunst und Gestaltung und überhaupt alle kreativen Köpfe.

 

„Was fehlt in der Welt?“ fragt die Schauspielerin Heike Makatsch jeden Monat in ihrer Kolumne im Neon-Magazin – und träumt von utopischen Maschinen, die Trennungen leichter machen oder Menschen in Liebesfragen beraten. Grund genug, diese Frage einmal an die Kreativen der Zukunft weiterzugeben. Die Herausforderung: Ein Gerät zu entwickeln, das etwas noch nie Dagewesenes leistet – und im Alltag trotzdem funktionieren würde.

 

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen sind ab dem 15. Oktober auf der Website www.wasfehltinderwelt.de zu finden. Dort können auch Plakate und Flyer für den Wettbewerb angefordert werden.

 

smart, der Innovator automobilen Lebens, und NEON, das preisgekrönte junge Magazin, warten ab sofort (die neue Ausgabe gibt es ab morgen am Kiosk) und bis zum 14. Februar 2005 auf brillante Konzepte. Dann tagt eine Jury, der neben Heike Makatsch auch Stefan Seiffert, Royal College of Art (London), smart Designchef Hartmut Sinkwitz und NEON-Redaktionsleiter Timm Klotzek angehören werden. Sie hat als Hauptpreis ein echtes Unikat zu vergeben – einen smart roadster, speziell gestaltet von der smart Designabteilung.

 

„Bei diesem Wettbewerb geht es darum, Innovation und Funktionalität sinnvoll zusammenzuführen – was exakt zwei wesentlichen smart Markenkernwerten entspricht“, sagt Philipp Schiemer, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei smart. „Die Einführung des smart fortwo hat im Jahr 1998 das Straßenbild und die automobile Fortbewegung revolutioniert. Vielleicht wird unserem Sieger einmal ein ähnlicher Coup gelingen.“

 

Und Timm Klotzek, Redaktionsleiter des NEON-Magazins, ergänzt: „Wir freuen uns schon darauf, die Ideen der Gewinner in Wort und Bild vorzustellen. Das ist unser Anspruch – das Magazin mit den besten Ideen zu sein.“ Seit seiner Markteinführung im Sommer 2003 gilt NEON, bereits mehrfach preisgekrönt für Text und Design, als Kaderschmiede des innovativen jungen Journalismus in Deutschland.

 

Quelle: Böblingen, 14. Oktober 2004

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

meine.smarte-seiten.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.