Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Barney

Motorabdeckung beim 1.5 CDI fehlt

Empfohlene Beiträge

Ich bin seit letzten Montag glücklicher Besitzer eines neuen 44 mit dem stärkeren CDI-Motor. Bei der Übergabe des Fz. ist mir aufgefallen, dass die Motoren-Abdeckung (Beauty-Cover) fehlt, die auf allen Prospekt-Abbildungen einschließlich Bedienungsanleitung dargestellt ist (Aufschrift: egineered by Mercedes Benz). Auf die Optik im Motorraum kommt es mir nicht an, ich haber allerdings den Eindruck, dass gerade beim langsamen Fahren (Stadtverkehr) die Geräuschkulisse trotz 3-Zylinder etwas leisser sein könnte. Dies wurde ja oft den Testberichten gelobt. Spielt da die fehlende Abdeckung eine Rolle?

:-x

Der Verkäufer meinte, er habe es bereits beim Werk reklamiert. Sein Vorführwagen wäre ebenfalls ohne Motorabdeckung ausgeliefert worden. Ist das bei Euch auch der Fall? Wie hat man bei Euch reagiert? Kann man das Teil nachbestellen? Verliert man durch eine nachträgliche Montage die ABE?

 

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

 

Viele Grüße,

 


Barney

 

ForFour CDI 1.5 210Nm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Barney,

 

bei der Probefahrt habe ich auch gemerkt, daß die Abdeckung fehlt. Als ich gestern das erste Mal meinen 44 gesehen habe, hatte ich nicht in den Motorraum geschaut. Mit kam es bei der Probefahrt auch was lauter vor. Ich denke da lässt sich in jedem Fall mit dem Händler drüber reden, bzw. gibt es da nichts zu diskutieren, daß es die Abdeckung gibt, und das die da rein gehört...

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

Smart44: Der Countdown läuft...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

> Verliert man durch eine nachträgliche

> Montage die ABE?

 

aber sicher...! (Vorstellungen haben manche Leute)

 

Gruß

 

Ralf


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verliert man doch nur durch einen direkten oder indirekten Eingriff in das Fahrzeug bzw. den Fahrbetrieb, in die aktive oder passive Sicherheit...

 

Durch ein Duftbäumchen verlierst du ja auch keine ABE ;-)

Wäre ja dumm wenn damit immer zum TÜV müsste :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool - Duftbäumchen eintragen.....und dann auch gleich die neuen Gummimatten! :-D 8-)

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...........hab bei meinem es jetzt auch registriert (am 2.8.2004 gebaut): Keine Abdeckung...........werde die Tage mal nachhören......

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal gespannt, wie der Händler bei Euch reagiert. Kennt jemand die Teilenummer von dieser Abdeckung?

 

Bin an diesem Wochenende die ersten 500 km gefahren. Macht richtig viel Spaß. Übrigens in Andernach grüßen sich die Smart-Fahrer ...

 

Im Dunkeln spiegelt sich das Tacho-Display ziemlich hell in der Windschutzscheibe. Abstellmaßnahme: Sonnenblende runter, mag villeicht irritierend aussehen bei Nacht, ist aber wirkungsvoll.

 

Viele Grüße,

Bernhard

 


Barney

 

ForFour CDI 1.5 210Nm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaaalso: lt. Smart in Berlin wird die Abdeckung wg. evtl. verursachender thermischer Probleme weg gelassen... Ich möchts ehrlich gesagt nicht rausfordern, meinen Motor zu kochen, also bleibt sie weg. :-D Und leise is er allemal...

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

 

auslieferungvornesmall.jpg

Smart44: Nur echt mit diesem Kennzeichen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meinen Augen gibt es nur einen(1!) Grund, warum die Abdeckung weggelassen wurde.

 

Kosten! Preis Abdeckung mal x Motoren = x000€ Ersparnis.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin letze Woche beide FF Diesel probegefahren und beide hatten keine Abdeckung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat auch keine Abdeckung. Konnte vorhin meinen Kollegen gar nicht das "Engineered by Mercedes-Benz" zeigen. :cry:

-----------------

Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.