Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Asarnil

Benötige Tipps fürs Aufrüsten

Empfohlene Beiträge

Also ich darf mich ab kommenden Freitag den Besitzer eines gebrauchten schwarzen smart pure nennen... mein aller erstes Auto... der einzige Haken an dem angebot war, dass er Soundtechnisch miserabel ausgestattet ist... eben Standart Boxen und nur Radio (!!!) schon drin ist...

also plane ich möglichst bald ein Soundsystem einzubauen, habe aber nicht sonderlich viel geld locker liegen...

Ich hab die Boxen noch garnicht gehört und hoffe mir bis wheinachten von einem freund zumindest ein kassettenradio ausleihen zu können... also meine Frage:

 

lohnt es sich schon mit 250 bis max 300€ an Nachrüsten zu denken? oder sollte ich erstmal nur ein gescheites Radio einbauen und weiter auf den rest sparen.

 

Ich habe schon in meiner Bude eine echt gute Anlage also habe ich im Auto keine so hohen Ansprüche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

ich würde zunächst mal auf ein Radio/CD sparen. Was nützten die tollsten Lautsprecher wenn man keine Möglichkeit hat diese auch zu benutzen.

Nach dem Kauf eines Radios kann man dann immer noch über andere Lautsprecher nachdenken.

 

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Arsanil, willkommen im Forum.

 

Wenn Du 200-300 EUR investieren willst, solltest Du erstmal klären, ob in Deiner Kugel die ominösen 'Schallwandlergehäuse' = Bassreflexgehäuse eingebaut sind. Dazu mal hier herumstöbern, da findest Du Informationen, wie die aussehen, und wie man prüfen kann, ob die vorhanden sind. Die 'Eimer' lassen sich mit höherwertigen Lautsprechern bestücken, z.B. mit Axton für ca. 100 EUR. Das serienmäßige Grundig Radio empfängt eigentlich ganz ordentlich, da kannst du ein CD Wechser von Grundig MCD-36 dranhängen, den gibt es bei eBay ab ca. 50 EUR. Für die restliceh 150 EUR kaufst Du Dir z.B. über eBay noch eine Endstufe, z.B. auch von Axton. Ggf. brauchst Du dazu noch einen High-Low Adapter, weil das Grundig keinen Vorverstärkerausgang hat.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Lieber Rollerfahrer, dank Dir herzlich für Deine Tipp's Die Start/Stopp Automatik wird immer von mir ausgeschaltet,da ich dieses Problem schon lange kenne. Das Fahrzeug wurde komplett elektronisch ausgelesen und es wurde ein Defekt im Steuergerät festgestellt.Mittlerweile bin ich skeptisch,da mir der Smart Profi in Köln sagte,er verkauft mir gerne das Steuergerät für 500,- Piepen,doch mein Problem wäre der Riemenspanner und der durchrutschende Keilriemen,da der Riemenspanner alt/kaputt oder falsch gespannt sei und er würde mir mein Auto für 2000,- Piepen wieder flott machen! Da ist Mercedes aber preiswerter! Da 2020 die Riemenscheibe und alle nötigen Teile von Smart/Mercedes neu gemacht wurden, dann dasselbe Procedere wieder 2024 von Smart Mercedes Frankfurt neu  gemacht wurde und vor 14 Tagen bei großer Wartung wieder von Smart/Mercedes Mainz beide Keilriemen erneuert wurden( warum auch immer?!) frage ich mich ob es nicht doch am Riemenspanner liegt,da dieser nicht erneuert wurde! Da ist natürlich guter Rat teuer und der nächste Smart -Profi hat erst Mitte Mai Termine, ist auch ein ganz normaler Autohändler,der  Smart King in Wörrstadt meldet sich überhaupt nicht, ich kriege mein Auto weder nach Heilbronn /Krefeld/Köln/Berlin gebracht und ich kann es auch nicht dort hin schleppen lassen,dass müsste ich privat bezahlen. Hier im Raum Mainz Darmstadt Hessen Rheinland Pfalz kriege ich keine Termine.Dass ich mein Auto brauche,da ich nicht laufen und nicht arbeiten kann,ist der Werkstatt egal. So steht er jetzt bei Smart Mercedes und die müssen schauen ob nicht doch bei der Wartung was vergessen wurde.Und da ich 259,- für die elektrische Auslesung des Fehlers bezahlt habe, müssen sie auch schauen ob das stimmt.Wenn sie das Steuergerät einbauen und das Auto läuft nicht müssen sie das  neue Problem auch finden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.293
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.