Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlueIce

Schublade

Empfohlene Beiträge

hat ca. DEM 120 gekostet.

Du kannst sie gut selbst einbauen, wenn du eine Nietzange hast. Beim Einbau ist nur zu beachten, dass du die Schublade zuerst in die Führung des Sitzes einführst. Sie muss auch ohne die Nieten einwandfrei zu bewegen sein.

Ein Einbau im SC kann auch nicht viel kosten, da es höchstens 15 min. Arbeit ist.

Übrigens: die Schublade ist genial, da sie sehr viel zusätzlichen Platz bietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Wir teuer ist die Schublade unter dem Fahrersitz ? Kann man die auch ohne Oropleme selber einbauen ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Nietzange lass mal.

Nimm lieber Blechtreibschrauben, dann kannste die Schublade auch spaeter einfach wieder ausbauen.

Uebrigens muessen bei den smarties ab BJ 2000

keine Loescher mehr in den Sitzrahmen gebohrt werde, da diese schon vorhanden sind.

Ciao Hans

und einen guten Rutsch ins neue Jahrtausend


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man eigentlich die Schublade auch unter dem Beifahrersitz anbringen?


grüße

networker

M-CC 252 (limited/1 No.252)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Smartfreunde, heute kam endlich das einzelne (gehärtete) Torx 25 - Bit mit der Post. Das Bit zusammen mit dem speziellen Adapter und einem Akkuschlagschrauber und Zack waren die beiden langen Schrauben draußen. Die anderen Schrauben waren eh kein Problem. Fazit : Nicht so viel jammern und sich sorgen , dann könnte das sogar Spaß machen. Die Lambdasonde ist ausgetauscht. Als nächstes kommen Federn/Stoßdämpfer, erst rechts, dann links..  Danke euch für die praktischen Tipps und die moralische Unterstützung.. 👍👍👍🎉 ockquote Steuerelement
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.534
    • Beiträge insgesamt
      1.603.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.