Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
biker27

Schmutzfänger

Empfohlene Beiträge

Ich habe endlich Schmutzfänger für den Smart gefunden! Endlich hat diese "Einsauerei" ein Ende. Näheres unter http://www.Hansen-Autoteile.de .

Ich denke auch andere "Smarties" kennen das Problem.

------------------

Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut, dass sich mein Samrtie einsauen darf !!! Igitt wie sin die teile hässlich

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

So wie ich das sehe, sind die Schmutzfänger nur für die Vorderräder. Für hinten gibs wohl nix?

Gruß Ralf


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r 12557, sehr geehrte Forengemeinde !   @12557   Auf die Bemerkung:   Bitte nicht mißzuverstehen:   Die "Basis" ist und bleibt ein 20 Jahre alter (Gebraucht-) Wagen, der auf die 200 000 km zugeht.....   Das "übliche" Spiel zwischen Angebot und Nachfrage.....   Wenn er denn unbedingt weg muß: Entweder (wie von anderen beschrieben) rückrüsten und Teile einzeln, oder seeehr attraktiver "Letzter Preis" (zu dem Preis derzeit wohl keine Nachfrage.....).   "Marktübliche" Preise werden unter anderem auch über Aktionen versucht zu erzielen, wobei längst nicht jedes "Mindestgebot" auch einen "Mindest-Bieter" findet.....   Und ab 1 Euro auf den "üblichen" Plattformen wohl eher nicht (wobei ich mich manchmal erstaunt wundere, in welche Höhen die Gebote gehen / kann man derzeit bei "ollen" Kleinkrafträdern (50 Kubik, Zündschlapp, Kreischler, Somsin,  u.a.m.) beobachten: Die erzielen manchmal höhere Preise als großvolumige Big-Bikes.....).   Und mein Tipp: Eher nicht veräußern. "Reifen lassen" zum H-Kennzeichen-Alter (derzeit 30 Jahre und älter, Zustand "3" oder besser, gute Verbrenner könnten in Zukunft noch mal richtig nachgefragt werden). "Moderat" Nutzen um Standschäden zu vermeiden.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.236
    • Beiträge insgesamt
      1.597.777
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.