Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Scheinwerferblenden und Handbremsenhebel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

welche Hersteller bieten Scheinwerferblenden (Kunststoff) in silber

bzw. Handbremshebel in Alu an? Was kostet der Spaß?

Bringen solche Scheinwerferblenden irgendwelche Nachteile (auch in

Bezug auf die Ausleuchtung). Benötigen solche Teile eine ABE oder

Eintragung in den Fahrzeugschein?

------------------

Dank und Gruss

Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 04. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

Was lange währt wird endlich gefunden ! ? ! ?

Hier eine Teilantwort auf Deine Fragen... Wenn Du es nicht inzwischen selbst schon weist.

ms-design bietet silberne Scheinwerferblenden an. Kosten keine Ahnung.

Zu beziehen evtl. über ATU. ATU kann leider nicht alle Teile von ms-design bestellen einfach mal anfragen). Die Schublade z.b. kann man über ATU bestellen (teuer - siehe mein Posting im Zubehör Forum im Bericht "Schubladenpreis").

Viel Erfolg. Wenn Du willst erkundige ich mich gerne. Kann dann aber noch ein paar Tage dauern.

 

Gruß aus WI...

bouncer - die Kugel

[Diese Nachricht wurde von bouncer am 14. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

CS-Car-Service bietet Scheinwerferblenden für das City-Coupé an:

Carbon-Look 245,-

Opera-Design bietet Scheinwerferblenden für das City-Coupé an:

unlackiert 31011005 232,-

silber metallic 31011005/S 290,-

schwarz metallic 31011005/B 290,-

Der Handbremshebel aus Aluminium mit Ledermanschette in blau kostet bei Brabus DEM 230,- zzgl. DEM 52,- Montage.

handbremshebel-brabus-01.jpg

Quelle: smart-club.de

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar.

Ich kann Dir Scheinwerferblenden anbieten:

Von MS-Design in Carbon oder Silber: 195,-DM

www.Hansen-Autoteile.de

------------------

Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo wahrscheinlich hat MAXPOWER879 recht und du musst es reparieren lassen. Was ich vermisse oder ich habs überlesen ob du alle Fehlerspeicher ausgelesen hast und ob man das GSTG überhaupt mit nem Tester erreichen kann. Wenn ja könnte man ja versuchen das STG zurückzusetzen oder ne Inbetriebnahme durchzuführen und die Getriebesoftware neu aufzuspielen. Ich denke das der Prüfer auch wenn er jetzt eigentlich nichts falsch gemacht hat mit seine  Dongle irgendwie ne Überspannung erzeugt hat. Wahrscheinlich beim abziehen des Dongles bei laufenden Motor.  Las mich raten AVL- Abgasgerät oder HU-Adapter Auch wenn er es scheinbar nicht einsehen will und xtausend Autos macht und nix passiert. Der Smart451 ist da sehr empfindlich. Nie bei laufenden Motor den Dongle stecken oder gar abziehen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.851
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.