Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dererno

Ich will

Empfohlene Beiträge

.... mir auch einen Smart kaufen. Wahrscheinlich im Frühjahr 2005. Beim Surfen nach Smart-Stuff für meinen Rechner bin ich auf's Forum gestoßen und habe mich natürlich gleich angemeldet.(obwohl ich noch kein Smarti bin). Ich möchte mir einen kleinen Diesel holen und mal so horchen, wie zufrieden

Smart-Dieselbesitzer mit ihrem Gefährt sind oder ob jemand schlechte Erfahrungen mit dem kleinen gemacht hat usw usw. Ich würde mich über antworten freuen

 

Gruß derernomy homepageder.erno@gmx.denullnull

 

 

-----------------

dererno

[ Diese Nachricht wurde editiert von dererno am 09.11.2004 um 19:52 Uhr ]


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi dererno,

 

280.png

 

zum diesel gibts nicht viel negatives zu sagen

die laufen eigentlich sehr lange ohne

grössere probleme, im winter brauch der

diesel halt etwas länger bis er die heizung

auf angenehme themparaturen bringt.

 

bist du denn überhaupt mal ne kugel probe

gefahren ?

falls nein, solltest du das mal tun.

 

----------------------------------------

Wahrscheinlich im Frühjahr 2005

----------------------------------------

 

nach der probefahrt könnte sich das ändern,

entweder die kugel is nix für dich, oder du

hast vor weihnachten noch einen, ich denke

letzteres könnte eintreten.

 

angenehme zeit hier im forum

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir auch so. ich bin seit zwei Jahren mit dem Gedanken schwanger smarti zu werde. hab aber nie einen gefahren. Der Gedanke an das Konzept war für mich schon gut genug. Am 25.10 hab ich dann endlich mal einen gefahren. Am 3.11 hab ich dann meinen eigenen vor der Tür stehen gehabt sorry steht natürlich immer noch. 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern hatten ja einen der ersten Smarts (45PS Benziner) Bj. Anfang 2000. Der lief schon nicht schlecht und hat auch Spass gemacht.

 

Dieses Frühjahr verkaufte mein Vater dann den Benziner und holte sich im Gegenzug ein CDI Cabrio von 2002.

 

Der hat dann noch mehr Spass gemacht :-D

 

Als er aber dann den 2002 zur Inspektion brachte, und einen neuen 2nd- Edition pulse mit 61PS als Leihwagen für einen Tag bekam war das so:

 

Boah geht der ab - muss ich haben.

 

Tja einen knappen Monat später steht er nun auf dem Hof und ich muss sagen - trotz Einfahrphase - das Ding läuft HÖLLEN und sieht auch so aus. :-D Werde bald Bilder auf meine Homepage schmeissen.

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir im Juni 2002 meinen ersten 42 cdi Passion gekauft. War super zufrieden, Verbrauch 4,3 Liter, lief ordentlich. Bin in exakt 2 Jahren damit 80.000 km gefahren. Außer einmal nach 10.000 km auf Garantie den Luftmischkasten tauschen null Problemo.

Leider hatte ich genau an seinem 2. Geburtstag die Möglichkeit, die Insassensicherheit zu testen, als mir ein Opel Astra die Vorfahrt nahm.

Bin ihn mit Tempo 60 frontal in die Seite geschossen.

Resultat: Smartie Schrott, aber Airbag und Gurtstraffer haben ganze Arbeit geleistet. Außer den üblichen blauen Flecken vom Gurt seind meine beifahrerin und ich unverletzt ausgestiegen.

 

Natürlich hab ich mir wieder ein solches Wägelchen zugelegt, hab ihn seit 08.10.04 und seitdem wieder 6500 km ohne Probleme.

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Empfehlung: nicht bis Frühling warten: es kommen neue Preise. Wenn Du in kommenden Tagen Deinen Wagen bestellst, bekommst Du ihn erst im Januar, aber: ZUM ALTEN PREIS!!!! Beeile Dich!

Fahre glücklich seit 5 Jahren einen Smart, hole mir gerade einen neuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.