Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MC_Jens

Michalak Schalthebel

Empfohlene Beiträge

 

Hat hier jemand eine Ahnung, wann dieser Schalthebel endlich zu bekommen ist. Auf der Homepage steht seit Ewigkeiten " Produkt in Vorbereitung". Auf E-Mail erhalte ich von den Jungs keine Antwort.

Oder weiß jemand eine Alternative ( Preis? )?

Danke und MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens,

auf den warte ich auch schon die ganze Zeit.

Ja, ja mit eMail haben die es nicht so, leider.

Alternative:

Schalthebel von Brabus. Kostet aber ein paar Märker mehr und gefällt mir persönlich nicht so gut.

www.brabus.com

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens, hi Elmar,

... jetzt hatte ich auch keine Lust mehr zu warten. Ständig vertröstet werden und so.

Habe jetzt den Schaltknauf von brabus und die 'Verkleidung' der Handbremse mit dem blauen 'Ledersack'. Im Gegensatz zu Elmar finde ich, daß es richtig gut aussieht. Vor allen Dingen 'liegt der Schaltknauf supergut in der Hand'. Also, kann ich nur empfehlen.

kugelig-smartige-grüssse an Euch multi.gif

@nne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thommy,

Schalthebel, Handbremse, 'Verkleidung' Gas und Bremspedal zusammen DM 570 + Einbau beim sC DM 65.

Das Lederlenkrad kostet beim sC ca. DM 1000 -wegen des Airbag. Günstiger soll amg und digitec sein - hab' ich im forum gelesen. Da ich blau-graue lederausstattung habe, lasse ich mein lenkrad wohl nachträglich mit leder beziehen (wenn das nicht zu sehr aufträgt!) Also, bin noch unentschlossen!

Die brabus Teile kannst Du beim sC bestellen, geht ratz-fatz!

kugelig-smartige-grüsse

coffee.gif

anne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@anne,

was hast Du für beides bezahlt`? Schaltknauf + Bremse ? Ist der Knauf mit Automatik `?

Weisst Du auch n gutes, wenn möglich preiswertes Lederlenkrad ?

Letzte Frage: Sind die Dinger beim SC vorrätig ? Mein Kleiner iss nächste Woche dort

Thommy

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

für alle die auf den angekündigten Schalthebel von Michalak warten habe ich eine schlechte Nachricht. Den wird es (zumindest in der näheren Zukunft) nicht geben :classic_mellow:

schaltknauf-michalak-01.jpg

Dafür gibt es ein neues Modell (das laut Homepage auch lieferbar ist)

SchalthebelMit.gif

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt,  sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich würde das eher als "sparsam" bezeichnen wollen, ich gehe hier "voll mit" !   Und ja, ich bin auch der geäußerten Meinung: Vieles im "Werkzeugbereich" muß doch nicht unbedingt "neu" (im Sinne von: im regulären Einzelhandel erworben.....) sein.   Es scheint (mir) doch so, daß wir in einer Zeit der "De-Industrialisierung", des "Outsourcens", der "Geschäftsaufgaben", des deutlich "Weniger-Werdens" privater Schrauber-Aktivitäten (jüngere Menschen haben da oft ganz andere Interessen), des "Wegsterbens der zahlenmäßig erheblichen Boomer-Jahrgänge" leben..... Was da an (oft sehr wenig gebrauchten hochwertigen) Werkzeugen dann irgendwie überflüssig ist und "weg" muß, dürfte nicht unerheblich sein.....   Wie schon erwähnt: Flohmärkte, privaten Garagen-Flohmärkte bzw. -Auflösungen. Auch gute Kontakte zu Entrümplern, Recycling-Organisationen, "Rückbau"-Firmen schaden wohl auch in keinem Fall.....(Hier werden ganze "olle" konventionelle Kraftwerke (mit Werkstattbereichen) entsorgt.....Schiffe abgewrackt.....(zu den Maschinen gehören eigentlich auch Werkzeuge.....).   Und auf die Bemerkung:   War unlängst aus anderen Gründen auf einer "Recycling-Anlage": Im (einsehbaren) Altmetallcontainer lagen neben "ollen" Motorenteilen auch diverse Werkzeuge der aufgeführten namhaften Hersteller und AKTUELL GÜLTIGES BARGELD (überwiegend Euro-Kleingeld, einige 1-Euro- und 2-Euro-Münzen aber auch dabei, wohl aus einer "Entrümpelung"). Auf meine Nachfrage, ob ich mir als Privat-Bastler auch "etwas" aus dem Altmetallcontainer hätte entnehmen dürfen wurde dies verneint: Geschäftsordnung und sicherheitechnische Gründe sprachen deutlich dagegen.....(das Geld liegt nicht nur auf der Straße.....).   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.277
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.