Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sportline4

Fahrwerk & Co.

Empfohlene Beiträge

Hallo habe in nächster Zeit vor mir meinen kleinen etwas näher an die Straße zu holen.

ich denke mal mit tieferlegen & Co. haben einige von euch schon erfahrungen gesammelt.

was ist denn nen angenehmes maß beim smart. d.h. nicht zu hart und nicht zu weich.

vom sc habe ich gesagt bekommen federn sind nicht zu empfehlen da der kleine (erste generstion also '99iger) dann noch härter wird.

also freue mich schon auf eure hoffentlich zahlreichen einträge und hinweise bin da für alles offen.

 

mfg alge

 

 

smart-sportline4@gmx.de


Signatur? bin ich nen Buch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

benutz mal die Suchfunktion. Dann haste den ganzen Tag zu Lesen. ;-)

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tip:)

hatte da mehr an nen paar konkrete infos gedacht vielleicht was so über nen paar hersteller bekannt ist die nen vernünftiges preis-leistungs-verhältniss haben.

 

also k&m und so ist mir schon bekannt

 

mfg algesmart-sportline4@gmx.de


Signatur? bin ich nen Buch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst machen was du willst K & N Federn was von Brabus ein komplettes Gewindefahrwerk aber mit einem musst du dich abfinden er wird deutlich härter.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte deutlich härter als bisher was du als unerträglich ansiehst weis Ich nicht.

was das rumhüpfen angeht

Ich hatte meinen am anfang nur durch Federn tiefergelegt und mich hat das springen genervt jetzt hab Ich noch andere Dämpfer drin und bin damit eigentlich zufrieden auch wenn er schon härter ist als normal.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.