Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterDotCom

Speedsignalgeber

Empfohlene Beiträge

Ab sofort lieferbar :

Speedsignalgeber für Navigation und Tempomat.

Passend für alle Modelle. Zum Preis von 98,-

speedsensork_s_t.jpg

zum Signalgeber

------------------

s & t Michael's Smarte Seite. -

info@smart-technik.com

ICQ#: 71782709

[Diese Nachricht wurde von star-one-006 am 15. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

hast du auch einen Tempomat in deinem Sortiment ?

Aloha

------------------

Konzertsmart.

WN-RS 157


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo roberttt,

voraussichtlich ab nächster Woche.

Tempomat 659,-

Drahtlose Fernbedienung für Lenkradmontage 159,-

Einbau komplett incl. Fernbedienung und Signalgeber 1.450,-

------------------

s & t Michael's Smarte Seite. -

info@smart-technik.com

ICQ#: 71782709

[Diese Nachricht wurde von star-one-006 am 11. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist das dumm ??? .

Und der funktioniert dann auch mit einem Tempomaten ???????????

Und mit ALLEN Navigationsgeräten ??????

Das wäre dann toll, also Leute nix wie hin zum SC Augsburg.

Michael

------------------

s & t Michael's Smarte Seite. -

info@smart-technik.com

ICQ#: 71782709

[Diese Nachricht wurde von star-one-006 am 15. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Signalgeber gibt es bei Turbo Technik Pietz und im SC Nürnberg (wahrscheinlich auch überall anders) billiger.

TTP greift am Tacho ab, und die Center setzen an einem der freien Hinterachsplätze einen Induktivgeber zusätzlich ein.

(wie beim Navigationsgerät).

Das Mirzum hat gesprochen.


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und warum verwendet ihr nicht den originalen?

Kombiinstrument Nachrüstung (Speedimpulsnachrüstung für Tacho für Navi)

SN: C0010139 V001 0000 00

Preis: ca. 150DM (netto)

die info kommt aus der liste mit den teilenummern.

lg

axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mirzum: Ich hab schon öfters gelesen, daß das der Speedimpuls beim Smart auf einem digitalen Bus verschlüsselt an den Tacho übermittelt wird. (CAN-Bus oder so) Dieses Signal zu entschlüsseln ist nicht so einfach so daß selbst die SC einfacher einen zusätzlichen Impulsgeber installieren. Hat TTP wirklich für den Smart das Bussignal aufgeschlüsselt und bietet dies dann noch für "nur" 150 DM an??? (das würde mich brennend interessieren) ...oder ist es nur ein einfacher Impulsabnehmer der "nur" bei normalen Tachoimpulse funktioniert?

Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Zims am 12. April 2001 editiert.]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Zims: Weiß nur, daß es wohl irgendjemand geschafft haben soll, das Tacho-Signal aus dem CAN-Bus herauszubekommen (per Reverse-Engineering oder so.), leider weiß ich nciht mehr, wer es war.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.t-t-p.de fragt dort nach, aus erster Hand ist immer das beste.

------------------

Das Mirzum

 


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dachte ich mir auch so. Aber da muß ich wohl einen komplett anderen Motor haben,  als Du. Denn ich hab d as genau so wie Du, gestern 1, 5 Std. versucht. Keine Chance. Ich komm da einfach fast nicht ran, außer mit einer Fingerkuppe aber die ist dann viel zu schwach, die Klammer drauf zudrücken daß sie in die Kerbung einrastet.  Oder baut ihr da vorher noch was ab, damit man besser rankommt oder gar Motor absenken ??   Und nochmal: Der Temp.Sensor ist trotz Meldung im Fehlerspeicher also nicht defekt. Was könnte es sonst noch sein ? Beim Entlüften kam ja aus der TempSensor-Öffnung etwas Wasser raus, das einen leichten Ölfilm hatte. Ich vermute mal, .daß der daher kam, als das Wasser an dem öligen Motor runter lief.   Das Ergebnis Zählt und ich hab seitdem keine Elektronikprobleme mehr ! Scheißdreck wie du es nennst, ist die originale Lage der Relaisbox !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.