Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TrendyAndy

Anbauteile mit ABE o. TüV Eintragung?????????????

Empfohlene Beiträge

......ich such hier mal ein represantatives Feedback ....:-D wirklich ;-)

 

also es handelt sich um Anbauteile Tuning mit Prüfstempel und nur diese!!!!!!!!!!!!! Also ABE und oder TüV Stempel...... :)

 

...eingebaut ordnungsgemäß aber ohne Eintragung durch die Prüfstelle...

 

...ist das i.O.???????? Net ganz weiss jeder.... aber welche Konsequenzen bei Kontrolle Polizei oder schlimmer, viel schlimmer Unfall oder Unfallbeteiligung auch passiv??????????

 

:rol:

 

POST ON ...ab jetzt ;-)

 

TX

.....der Andy (mal) wieder....:roll:...

 


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du eine allgemeine Betriebserlaubnis hast, die das besagte Teil für speziell Dein Auto zulässt, dann brauchst Du keine Eintragung durch den TÜV. Du mußt dann jedoch die ABE immer bei Dir führen, wenn Du mit dem Fahrzeug unterwegs bist und bei einer Kontrolle auf Verlangen mit vorzeigen.

 

Aber verwechsel das bitte nicht mit einem Baumustergutachten, das manchen Anbauteilen beiliegt. Wenn ein Gutachten beiliegt, mußt Du mit dem Fahrzeug sowie dem Gutachten zu einer Prüfstelle und das entsprechende Teil eintragen lassen

 

Hast Du weder Gutachten noch ABE, kannst Du mit Deinem Fahrzeug immer noch zum Baurat fahren und eine Einzelabnahme machen lassen, so habe ich meine Reifen eintragen lassen... :-D :-D

 

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Ansonsten, frag ruhig weiter, ich führe mehr ABE´s mit mir rum als alles andere und das, obwohl mein Schein schon zwei Seiten hat... :roll: :-D

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-)

 

Offroader mit Herz

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-)

 


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp genau so ist das. Und wenn se dann die ABE haben und das sind bei mir um die 15 Seiten (hab die alle in nem Ordner damit es ordentlicher aussieht) gucken mich erst immer alle total verdutzt an. Und tun so als würden sie lesen. Gucken nochmal in den Fahrzeugschein und sehen den Frontspoiler gehen nach vorne gucken kritisch und schwups das war die kontrolle :-D

 

Wenn du zum Biepsiel kontrolliert wirst weil du deine Rückleuchten schwarz gesprizt hast oder mit dauer Beleuchtung auf den Seitenblinkern fährtst, bittet dich der nette Beamte das Auto vorzuführen und kriegst noch nen kleines Verwarnungsgeld aufgedrückt. Das war es.

 

Naja hast du nen Spoiler nicht eingetragen wird es was übeler.Da legen sie dir das Auto auch mal gerne still.

 

grüße

 

Daniel

-----------------

einzelbild.php?id=213587&quality=80&maxpixel=800&identifier=58f531ccb4einzelbild.php?id=248505&quality=80&maxpixel=800&identifier=52d6dd5215einzelbild.php?id=268337&quality=80&maxpixel=800&identifier=787f745033

tcs.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den hab ich erst gestern von einem bekannten gekauft - wollte eigentlich morgen damit zum tüv... ;-)

das würde ich sagen WENN ich mal kontrolliert werden würde. seit ich smart fahre ist mir das aber noch nie passiert - und das sind inzwischen auch schon wieder dreieinhalb jahre.

beim golf (obwohl an dem bis auf die dunklen scheiben nix besonderes war) wurde ich jedes wochenende aufgehalten - jedes mal grundlos wie sich versteht. :-P

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber es gibt auch ABEs die trotzdem einen Prüftermin vorschreiben....wisst Ihr das?

 

Aber meine Frage eigentlich, also wenn alles ordnungsgemässes Tuning oder Umbau ist, und die Abnahme in der ABE steht(ja ABE) und man dann nicht zum Prüfer geht was dann?????????

 

:roll:....der Andy (mal) wieder....


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KEV....neee es geht mir nicht um 20 Euro Strafe sondern um den Verlust der ABE des gesamten Autos,also auch des Versicherungsverlustes...hab da mal mit meinem TüV Mann diskutiert und obwohl ich vom Fach bin...nein weiss nicht sicher...

 

Meine Meinung auch ohne Eintragung trotz Beachtung aller Auflagen etc. vorerst mal kein Versicherungsschutz....um das gehts eigentlich ;-)

 

 

...der Andy (mal) wieder :roll:

 


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2004 um 21:17 Uhr hat TrendyAndy geschrieben:
...aber es gibt auch ABEs die trotzdem einen Prüftermin vorschreiben....wisst Ihr das?



Aber meine Frage eigentlich, also wenn alles ordnungsgemässes Tuning oder Umbau ist, und die Abnahme in der ABE steht(ja ABE) und man dann nicht zum Prüfer geht was dann?????????


 

 

tja da verliert dein Smart die Betrieberlaubnis und den Versicherungschutz. Kann richtig ÄRger geben.

-----------------

einzelbild.php?id=213587&quality=80&maxpixel=800&identifier=58f531ccb4einzelbild.php?id=248505&quality=80&maxpixel=800&identifier=52d6dd5215einzelbild.php?id=268337&quality=80&maxpixel=800&identifier=787f745033

tcs.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.