Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Taube

Navigationssoftware "Marco Polo"

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Software, ist es normal, wenn man Karten mit diesem Programm selbst erstellt, daß der Vorgang Stunden dauert.(z.B. Bayern + Hessen ca. 3-4 Stunden).

Ich meine nicht das Übertragen auf den PDA, sondern das Erstellen im Rechner.

 

-----------------

Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

 


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist so

 

 

 

 

 

 

 

 

 

übrigens bei fast allen Naviprogrammen. Hab bei nem Bekannten das mal auf 'nem 333mhz AMD K6 mit dem Medion-Navigator versucht und hab nach 3h bei 5% abgebrochen. Mein P4-2,8er hat für den gesamtvorgang immerhin noch 2,5h gebraucht.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von M@rc am 09.12.2004 um 20:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auch bei einer Docking Station hast Du irgend wo die mechanischen Anschlüsse zur Cam.... Ich hab mir auch monatelang überegt und alles mögliche verglichen und bin dann letztendlich bei einer Cam von Temu fündig geworden.  Ca. 28 € inkl. Versand, mit wirklich allem Schnickschnack und technisch das neueste vom neuen. Natürlich mit Heckcam und Seitencams. Zusätzliche Scheibenhalterungen für meine 5 Smarts, aus dem 1€ - Shop für kleines Geld. Und wenn die Cam in einigen Jahren mal nicht mehr dem Stand der Technik entspricht oder die Anschlüsse ausgeleiert sein sollten, fliegt das Teil in den Müll und eine neue kommt her.   Bei Elektronik funktioniert der Spruch einfach nicht: Wer billig kauft kauft 2mal. Denn auch wenn Du  teuer kaufst, wird das nicht fürs Leben sein, da das heute teure Modell schon in 6 Monaten, technisch veraltet sein kann und vermutlich auch sein wird. Daher hier bei Elektronik lieber öfter und günstig kaufen und so immer auf dem technisch neuesten Stand bleiben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.534
    • Beiträge insgesamt
      1.603.161
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.