Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
3agle3ye

Alpine 9827R Einbau

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hab mir das Alpine 9827R als neue Headunit bestellt, heute ist das Teil dann endlich angekommen. Ich habe mich also gleich ein den Einbau gemacht. Altes Radio raus, neue Blende und neues Radio rein, keine Probleme. Dann Antennenstecker, Stromstecker (m it Vertauschungsadapter) und das andere Kabel ans Alpine-Radio gesteckt, Smart gestartet aber nix ging. Das Radio geht einfach nicht an, weder mit Vertauschungsadapter noch ohne. Gibts da noch irgendwas was ich beim Einbau beachten sollte? Danke für eure Hilfe :)


Smart CDI pulse Cabrio schwarz (2002)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

so blöd wie's klingt: Hast du schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Vielleicht muss man ja beim "Neustart" eine besondere Taste drücken oder so...

 

Gruß,

Tobias


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du es auch ANgeschaltet? Es geht beim Einbau nicht von alleine an...

 

Ansonsten zum Profi fahren und es einbauen lassen...

 

Üüüühh!!!

Matze

 

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa ich hab die Power-Taste mehrmals lange gedrückt, aber keine Reaktion :-?

 

 


Smart CDI pulse Cabrio schwarz (2002)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Hab das Problem nun gelöst. Das Radio funzt endlich! Der Sound ist selbst mit den Standard-Boxen schon wesentlich besser als mit dem Grundig-Teil.

 

 


Smart CDI pulse Cabrio schwarz (2002)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vergessen das Zündungskabel reinzustecken :lol:

 

 


Smart CDI pulse Cabrio schwarz (2002)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nicht ganz  korrekt.   In der Regel stehe ich nicht auf der Bremse sondern setze die optischen Impulse mittels Hirn frühzeitig in den rechten Fuß um. Und das bisschen was dann noch gebremst wird, , das "muss" an  die Scheiben  gehen, jedenfalls im Winter.    Die Serien-Reku in Eco finde ich ziemlich ausgewogen - aber warum nur im Kastriert-Mode ?  🙄   Ansonsten habe ich die Radar-Reku. Auch hier Software-Defizite. Auf der Autobahn ganz brauchbar, in der City Rohrkrepierer. Geht-Geht nicht-Geht schei*** .  Mit 30-50km/h auf einen langsamen oder gar stehenden Wagen zu rollen, ein Schelm wer denkt dass man sich da auf die Radar-Reku mit "Abbremsen" verlassen könnte.   Je schneller man fährt um so besser funktioniert sie.  Auf der Autobahn gar nicht übel. Klar, die Autobahn ist ja auch das typische Smart-Revier....  Die Software des EQ haben bestimmt  Praktikanten der Waldorf Schule  entwickelt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.929
    • Beiträge insgesamt
      1.591.836
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.