Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snoopy

für alle die gerne baggern :-D

Empfohlene Beiträge

[/img]hier gehts zum baggern

 

hi hi vielleicht sollten wir mal nen event draus machen :lol:

 

-----------------

Man achtet kleiner Hunde Murren nicht, doch großes Zittern, wenn der Löwe brüllt.

William Shakespeare

 

felix-nelson.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snoopy am 22.12.2004 um 18:44 Uhr ]


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte verstehe ich das richtig??? :-? :o :-?

 

Da gibts Orte, an denen kann man einfach so hinfahren und baggern? Und dazu haben die Leute auch noch extra Freizeit übrig?

 

Versteht mich nicht falsch, aber DAS geht dann schon in Richtung unnützer Ressourcenverbratung. Sand von A nach B verfrachten und dabei Kiloweise Dieselfeinstaub produzieren? :(

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja :roll: würd ja auch kein geld für ausgeben, aber fand es ne lustige geschäftsidee

na für alle die gerne baggern :-D


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praktisch wäre wenn man damit auch noch die Leute gebrauchen könnte um Sinnvolle Dinge zu tun. Immerhin würden die ja sogar noch bezahlen...

 

 

Wegen dem bisschen Diesel. Wen interessierts?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zuckerschnutte :o was soll es den da auch zu sehen geben? :lol:

was denkst du?


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@snoopy: :-D :lol: :lol: hab sehr gelacht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und da sagt mal einer, dass Verwachsene nicht gerne im Sandkasten spielen!

 

... zumindest können Sie jetzt die größeren Sandburgen bauen!

 

:-D :-D :-D :-D :lol: :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja toll an, aber der kleine Tommy baggert NIE !!!! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke erstmal allen für die Hinweise. Ich werde alle in Betracht ziehen, einschließlich einer eventuellen Wartungsklappe ! Der Grund ? Ich habe inzw. mehrere Smarts und mag keine Torx, ersetze sie daher wo möglich und wo nötig, gegen Außen6kant oder Inbus. Wenn nämlich bei den meisten anderen Fahrzeugen und sogar bei Lkw,  die Anzugsfestigkeit anderer Schrauben reicht, dann sollte sie beim Smart auch reichen.  Und es wurde auch hier beim Sensor schon geschrieben, man solle beim öffnen den Schraubendreher anpressen bzw. mit Hammer vorschlagen soll, da man sich sonst die Torxschraube bzw..  die Torxnuß vermurxen kann. So einen Müll brauch ich nicht. Ich glaube fest daran, daß sich Smart den ganzen Torxmüll nur deswegen ausgedacht hat, damit die Kunden mangels umfangreichen Torxwerkzeugs, zu Reparaturen ins SC fahren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.885
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.