Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmarterBoy

Brauche sofort HILFE

Empfohlene Beiträge

HIIIIILLLLLLLLLFFFFFEEEEEEEEE,

habe eben das zweite brandloch in meinen sitz gehauen .... Bin total fertig mit der welt.

Mein schöner smart will das so schnell wie möglich wech haben ...

Könnt ihr mir bitte sagen wo ich orginale smartsitzbezüge her bekomme preis total egal muss nur so schnell wie möglich gehen ...

Oder hat jemand einen anderen tip wie man brandlöcher wech bekommt ???

Bin am boden zerstört ... oder kann ich zum smartcenter gehen und mir einfach einen neuen sitzbezug bestellen falls ja wie teuer ist der so ca ??? mb bitte bitte helft mir sofort sonst kann ich die ganze nacht nciht schafen ...

HEUL *am boden zerstört sein* :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kommt davon wenn man in der kugel raucht

 

23.gif

 

die reparaturmethoden die es gibt sind nicht das gelbe vom ei, würde ich lassen.

 

kauf dir einen neuen bezug im SC, der nicht

allzu teuer sein sollte.

oder frag mal in biete-suche-tausche.

ab/und an gibts auch was bei ebay.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man im Sc überhaupt nen separaten Sitzbezug erwerben oder muss man da nit gleich n komplett neues Sitzkissen mit Stoffbezug kaufen..? Das mit dem Bezug wäre mir nämlich neu!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal kurz werbung misterdotcom.de hat sitzstoff

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blöde Werbung... soll er sich so n Ding selber nähen :-?

 

Fahr mal zu nem Fahrzeugaufbereiter, SO schlecht ist so ne Reparatur gar nicht und relativ haltbar auch... wird so was um 10-15 Schachteln/Loch kosten :lol:

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heul :cry:

Alles egal meine kugel muss so schnell wie möglich wieder wie neu aussehen ... also habe bj: 2001 und grau schwarze stoff einrichtung :-D kp wie die heißt werde mich aber gleich noch mal schlau machen ... Hab seit gestern auch keine kippen mehr geraucht .... also sowas wird mir nie nie wieder pasieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm da sist natürlich so ne sache neue bezüge sind teuer versuchs mal bei ebay

 

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, hör doch einfach auf zu rauchen, dann gibts auch keine Brandlöcher, oder was machst du sonst so in deiner Knutschkugel?

 

 


MOIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass man, davon gibt's Flecken.... :-D :-D :-D

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd auch zum fahrzeugaufbereiter gehen. hatte mal ganz früher in nem wagen auch ein brandloch und die haben das vorbildlich weggemacht. da haste nix weiter nachher gesehen, sogar die textilstruktur war gleich. wie teuer es war, weiß ich allerdings nich mehr... aber billiger als ein neuer bezug wirds bestimmt sein :) :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von frankyro am 14.01.2005 um 15:24 Uhr ]


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.