Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyEgelsbach

+++ Grundträger / Fahrradträger +++

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

versuche es jetzt nochmals...

Hallo, ihr da draußen in Smarty-Land; gibt's denn niemanden, der schon einen Radträger sein Eigen nennt und ein paar Tipps parat hat???

Ich möchte mir so ein Ding zulegen. Kostet im Smart-Center DM 523,- + Montage.

Meine Fragen:

- Kann das Ding leicht wieder abgebaut werden?

- Hat man mit dem Serienteil noch Zugang zum 'Kofferraum'?

- Kann auch ein Rennrad problemlos montiert werden?

Wäre toll wenn ihr mir ein Message schicken könntet: rainer.reitz@gmx.de

Ciao, ciao

 


Bye,

Smarty Egelsbach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

versuche es jetzt nochmals...

Hallo, ihr da draußen in Smarty-Land; gibt's denn niemanden, der schon einen Radträger sein Eigen nennt und ein paar Tipps parat hat???

---> Hallo Rainer, bin schon da.

Ich möchte mir so ein Ding zulegen. Kostet im Smart-Center DM 523,- + Montage.

---> Da haste recht, das grenzt schon fast an Unverschaemtheit, dafuer sieht er gut aus.

Meine Fragen:

- Kann das Ding leicht wieder abgebaut werden?

---> Ja, er wird unten an die Stellen der Abschleppoesen angeschraubt. Oben wir hinter die Aufnahme des Klappendaempfers ein Winkel montiert. Der stellt dann die obere Aufnahme dar. Zur Montage wird ein 1/2Zoll Schluessel benoetigt. Ich fahre meine Halter staendig spazieren.

 

 

04008223767ed8c0c0203f7a0101e155_2.jpg

 

- Hat man mit dem Serienteil noch Zugang zum 'Kofferraum'?

---> Leider Nein, nur von innen.

- Kann auch ein Rennrad problemlos montiert werden?

---> Ja, sogar 2

Das Fahrrad wir auf den Traeger gestellt und mit 2 beweglichen Laschen festgeschnallt, als dritten Haltepunkt gibt es eine Verbindungsstange (Traeger-Fahrrad) dazu.

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

[Diese Nachricht wurde von Hans am 04. Juni 2001 editiert.]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey SmartyEngelbach,

auch ich hab schon seit Jahren dieses Ding,

kann es nur empfehlen. einige haben es dergestalt umgebaut, dass die Fahrräder nicht

so hoch über das Fzg. herausragen und dadurch

Kraftstoff gespart wird. Allerding ist dann

eine zusätzliche Heckleuchten und Kennzeichen-

Einheit erforderlich, was etwas teuer ist. Werden nur gelegentlich Fahrräder transportiert hält sich der Mehrverbrauch in grenzen. Das Ding ist in weniger als einer Minute installiert, wenn die oberen Halter dran bleiben, was auch im täglichen Gebrauch des Smart nicht stört. Man kann die Halter dann wie @Hans als Peilstäbe fürs rückwärts

rangieren oder als Standartenhalter oder als Ersatz für die Wäschspinne zum trocknen von

Höschen und entsp. Kleinteilen verwenden.

@Hans,

wo hast Du die Peilstäbe her ? Möchte auch

Bikini - Oberteile trocknen.

 

Smartige Grüße

angi

 

------------------

Allzeit gute Fahrt


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von angi:

@Hans,

wo hast Du die Peilstäbe her ? Möchte auch

Bikini - Oberteile trocknen.

 

Smartige Grüße

angi

Hi Angi,

das sind handelsuebliche Antennen aus dem Autozubehoerregal im Supermarkt.

Allerdings benoetigst Du fuer den Halter noch ein Adapter, der ist selbstgemacht.

Aber Achtung auch hierbei handelt es sich um ein Zollgewinde.

Fertig sieht das dann so aus.

 

 

f70985ceed2a5301052f26ae31e6e524_2.jpg

 

------------------

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Hans,

danke für die info, Du wirst doch nicht so in der Gegend rumkugeln ? Mit den Fahnen meine ich . Du hast also in die Halter Adapter mit Zollgewinde für die Antennen reingedreht.

Benützt Du den Grundträger öfters fürs Fahrrad oder die Ski ? Meine Halter sind immer dran, für alle Fälle, obwohl ich jetzt auch noch eine AHK habe für große und schwere

Sachen.

Smartige Grüße

angi

------------------

Allzeit gute Fahrt


Smartige Grüße und Allzeit gute Fahrt

angi

mit dem Haken am Bürtzel des red/blue Boliden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

vielen dank für das rege feedback.

ist die konstruktion denn auch CABRIO-tauglich???

ciao


Bye,

Smarty Egelsbach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

habe heute das ding beim sc darmstadt erworben.

kostete für mein cabrio insgesamt DM 730,- (also teuer!).

arbeitszeit ca. 1,5h, 2 bohrungen zwischen verdeck und rahmen.

das ganze sitzt recht hoch (na ja, notfalls halt umbauen a la elite member), sieht aber solide aus. praxistest erfolgt aber erst noch.

 


Bye,

Smarty Egelsbach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.