Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ace29

Brauche Unterstützung

Empfohlene Beiträge

hi leute,

 

hab mir heute das Blaupunkt Valencia gekauft und verbaut, nun bekomm ich lust auf mehr :-D

ich hab ein soundpaket drin und das hört sich eigentlich nicht schlecht an.

ein paar kleine hochtöner hinten wären nicht schlecht und ne low-budget endstufe 4 kanal auch nicht.

wer kann mir hilfestellung und einbautips geben.

bin armer kleiner umschüler und von dem her darf es nicht zu viel kosten.

 

gr33tz

ace29

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal bei ebay nach da findet man ab und zu was nettes

 

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das mit den Hochtönern hinten würde ich sein lassen. Am besten du tauscht erstmal das Frontsystem aus, später ne kleine 4 Kanal-Endstuffe und zum Schluß nen kleiner Sub fürn Kofferraum. Was willste den Ausgeben ??

-----------------

banner.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell dir vor da war ich schon, aber das bringt mir nüscht wenn ich mich nicht auskenne,

 

brauch ich nun eine 2 kanal oder ne 4 kanal ???

mit dem soundpacket mein ich, hiiiilfe, ich bin überfordert!!!!

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gestellt: Was darfs denn kosten?

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mchackmann:

hab mir deinen einbau mal angeschaut auf deiner HP und muss sagen das ich mir das nicht mal ansatzweiße zutraue!

 

was hat den deine geschichte komplett gekostet?

 

und wie ist das im winter wegen feuchtigkeit wegen endstufe unter dem sitz und nasser fußraum?

 

fragen über fragen *g*

 

lacht mich aus aber ich könnte so max. 300 aufbringen. muss nicht das monster system sein, hochtöner bekomme ich am wochenende fehlen noch ne kleine enstufe kabelschei.... und so oder ?

 

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daran nehm dir mal kein Beispiel, heute würde ich einiges anders / besser machen ( Ist halt meine erste Anlage ). Und wegen der Endstuffe brauchste dir keine Sorgen machen, die wird warm genug, da wird nichts feucht ;-)

 

300 € ist doch OK fürn Anfang, reicht für Axton CAC 215 + Axton C508.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gib mal bestell-link oder nfo-site plz

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vergiss die low budget endstufen... kauf lieber fürs gleiche geld ne vernünftige, die hat dann vielleicht nur 50 W RMS und nich 1000 W Musikleistung oder irgendsowas, aber die vernünftige wird 1000 mal besser klingen. da kannste auch ne gute gebrauchte bei eBay bekommen. da haste echt mehr von...

 

greetz

franky


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, und nicht vergessen, dass 1000 W DRAUFSTEHEN können, aber deshalb noch lange keine 1000 W rauskommen müssen.

 

Aus solchen endstufen kommen meist irgendwas zwischen 4 x 5 und 4 x 15 W RMS raus - und damit WESENTLICH weniger als aus einer "vernünftigen Axton", die zwar das doppelte kostet, dafür aber auch das 5 - 10-fach bietet...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach Leute,

 

ich hab mir nun ein paar anlagen angeschaut und nun meine fragen:

wenn ich ein blaupunktkasten drinne hab, isses da dann nicht naheliegend, wenn ich mir ne blaupunkt endstufe einbaue, weiss jemand ob die was taugen?

ich hab heute nun ein paar kleine hochtöner bekommen die ich irgendwo hinten eher unsichtbar verbauen möchte.

mein ziel ist es halt eher einen smart zu fahren dem man seine extras nicht ansieht, und dann noch zur nächsten frage, ich würde die endstufe unter dem sitz verbauen oder eher im beifahrer fußraum? aber da ich ja noch ein bissel bass haben möchte, würde ich gerne irgendwie den bass im fußraum verbauen.

ist das alles überhaupt mit ein paar tips realisier- und vermittelbar, da ich nicht der megachecker bin im hifi car-bereich, wär auch cool wenn mir da einer beistehen könnte beim einbau. wenn das nicht zu viel verlangt wär *g*

 

gr33tz

ace29

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wenn du nen Wofer von BP hast, ist es NICHT naheliegend, auch ne Endstufe vn BP zu nehmen - zumal weder die Woofer noch die Endstufe von denen wirklich "vernünftig" sind...

 

Wenn du meinst, dass etwas "zusammanepasst", nur weil es von der gleichen marke ist, dann liegst du falsch, das ist nicht so.

 

Hochöner hinten zu verbauen halte ich auch für absolut unsinnig.... das bringt dir nichts.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah! ich schau mich mehr und mehr um und erkenne das wenn man da mal anfängt, das ja gar nimmer aufhört, ich glaube ich muss da erstmal richtig planen und konzeptionieren und nicht schnell schnell was reinbauen.

 

danke für die hilfe bis jetzt

 

 

-----------------

spritmonitor.de

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von ace29 am 09.01.2005 um 01:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, lieber VORHER planen als nachher feststellen, dass man das Geld rausgeschmissen hat, weil man wild drauflosgekauft hat...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du tatsächlich alles von einer Firma haben willst, gibt es doch ne Firma, die alles vernünftige bietet: Rockford Fosgate. Nette Parts, netter Sound, nett teuer...

 

Aber mal im ernst. es ist völlig egal woher deine komponenten kommen, hauptsache, die sind vernünftig. schau nich unbedingt so sehr aufs design, wenn mans eh nich sehen soll... z.B. hat Canton (Lautsprecher) ein schei** design, aber einen mega sound und einen mega druck und das ganze bei mega geringen abmaßen... is doch mega oder ?? :roll:


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer nur wegen design lautsprecher kauft, hat eh schon verloren...

 

rockford is net schlecht, aber auch nicht die topmarke wenn es um "alles aus einer hand" geht.

und canton als "mega" zu bezeichnen ist im carhifi-bereich mehr als unangemessen. canton baut gute heimlautsprecher, aber im auto haben sie seit jahren nix mehr verloren.

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na toll! auch das noch!

viele Köche verderben den Brei, wenn ihr nun noch hier eine diskusion beginnt welche boxen nun die besten sind, hab ich ganz verloren :-D

 

trotzdem danke

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie haben wir bei uns im studium immer gesagt: 3 juristen und 5 meinungen :-D

 

 


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@franky: Über Rockford kann man sich - wie übrigens auch über die schrillen Canton-Hochtöner - in der Tat streiten und du bekommst eigentlich von sehr vielen Marken eine komplett sortierte Produktepalette angeboten.

 

SPL Dynamics, Ground Zero, AudioSystem, Atomic, Alpine, Sony, Hifonics, usw...da gibts wirklich nen ganzen Sack voll.

 

...das heisst aber trotzdem nicht, dass die Komponenten deshalb mehr aufeinander abgestimmt wären als bei unterschiedlichen Marken...

 

Üüüühh!!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.