Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bombenleger

Verbrauch 44, 1,1

Empfohlene Beiträge

Hallo aus Bremen! Wollte mal am Rande fragen wieviel Euer 44 denn so schluckt. Habe gestern zum zweiten mal meine neue Fuhre betankt und kam auf ca. 6,4l. Hat jetzt 800 km drauf und wird natürlich noch eingefahren (ich fuhr also wie eine Nonne, bei 2000 Umdrehungen hochgeschaltet und höchstens mal 120 kmh schnell). Habe mal gelesen, dass in der Einfahrzeit der Verbrauch noch ´ne Ecke höher liegt als normal. Schönen Tag noch :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Verbrauch pendelte bisher zwischen 4,84 und 7,87 l/100km. Im ersteren Fall bei Strich 110 und leerem Auto, im letzteren bei 150 mit vollem Auto. Normal hab ich immer so zwischen 5,5 und 6,5.

 

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aus Dresden, meiner nimmt sich so ca. 7,5 liter S, habe allerdings auch erst 1500 km herunter.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut doch mal unter www.spritmonitor.de vorbei.

-----------------

small.jpg

 

Verbrauch zur Zeit: spritmonitor.de

smart forfour 1.3 softtouch plus

 

 


small.jpg

Verbrauch zur Zeit: spritmonitor.desmart forfour 1.3 softtouch plus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je nach Fahrweise habe ich einen Verbrauch zwischen 5,0 und 8,0 l, wobei eher um die 6,0 l bei normaler Fahrweise und Klima realistisch sind.

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lasse mich mal überraschen, habe erst 450 Km auf dem Tacho, die Tankanzeige steht auf halb, mal schauen wie weit ich noch komme.

Werde dann berichten.

Bekomme irgendwie diese Spritmonitoranzeige nicht hin, es wird doch im Benutzerprofil hier unter Signatur das von Spritmonitor eingefügt oder??

 

Gruß, Udo

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, du musst den Abschnitt mit dem http-Code in die Signatureinstellungen einfügen. Dann (im Vergleich zu anderen Foren) musst du allerdings bei jedem Beitrag manuell das Häkchen bei "Signatur einfügen" setzen! Ansonsten bleibt dein Geschreibsel ohne Sig! ;-)

-----------------

Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum ersten Mal getankt, ich wäre sicherlich noch weiter gekommen, aber meine Frau hat das Auto nun für sich beschlagnahmt :cry:, ich bin nur für´s tanken zuständig.

 

Gruß, Udo

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2005 um 22:35 Uhr hat pittiplatsch geschrieben:
Mein Verbrauch pendelte bisher zwischen 4,84 und 7,87 l/100km. Im ersteren Fall bei Strich 110 und leerem Auto, im letzteren bei 150 mit vollem Auto. Normal hab ich immer so zwischen 5,5 und 6,5.


 

Jetzt habe ich mal alle meine Tankereien bei Spritmonitor ausgerechnet und siehe da: mein Schnitt ist wohl höher, als ich dachte. Aber so ist das eben, wenn man das Auto über Mitfahrzentralen auffüllt...

-----------------

ach du meine Nase!

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt!   Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil (viel Autobahn oder vorwiegend Stadt) des Besitzers zurückzuführen.   Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest.   Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf.   Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte.   Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei.   Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt beim Kauf und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen.      Smarte Grüsse, SmartMan    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.