Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dortmundline

wo ist das Promarkt in Dortmund?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich hoffe das es hier einige Leute aus Dortmund gibt. Würde mich echt freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich suche nämlich einen Einkaufscenter Namens Promarkt, wo genau ist der in Dortmund zu finden? Gibt es Promarkt in der nähe vom Dortmund Hauptbahnhof?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Ich komme zwar aus Herne aber ich weiß trotzdem, wo der Promarkt in Dortmund ist!

Er ist im Indupark, relativ nah an der Stadtgrenze Bochum. Da wo auch IKEA und ander Geschäfte sind.

Am besten kommst du über die A 40 dahin. Wenn du aus Dortmund kommst Richtung Bochum und dann nach dem Kreuz A 40/45 abfahren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen...

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja...

 

Herzlich willkommen im Smart-Forum!!!!!

 

Gruß, Christian :)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.pro-markt.de

 

Ich hab zwar keine Ahnung wo was wie in Dortmund liegt, aber manche Sachen sind dann doch recht neheliegend ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mit der Bahn fahren müssen. Es gibt zwei Möglichkeiten, nach Dortmund oder Bochum. Es sollte halt nicht sehr weiterweg vom HBF sein. Weil ich mich in beiden Städten nicht gut auskenne. Were halt super wenn mir jemand sagen könnte, in welcher Stadt es näher ist mit der Bahn.

Danke für die netten Wilkommen Texte :-D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

 

Beide Bahnhöfe sind total weit weg.

Aber es gibt auch noch nen Promarkt in Bochum. Dann kannst du vom Bochumer Bahnhof mit der Straßenbahn weiter fahren, die hält direkt vor dem Einkaufszentrum, wo auch Promarkt ist. Das ist übrigens gegenüber vom Prater (Disco), vielleicht sagt dir das ja was!

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

PS: Hast du noch keinen Smart??? (mal ganz neugierig ist!) ;-)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Beide Bahnhöfe sind total weit weg.

Aber es gibt auch noch nen Promarkt in Bochum. Dann kannst du vom Bochumer Bahnhof mit der Straßenbahn weiter fahren, die hält direkt vor dem Einkaufszentrum, wo auch Promarkt ist. Das ist übrigens gegenüber vom Prater (Disco), vielleicht sagt dir das ja was!



Viele liebe Grüße aus Herne,

Were super wenn du mir jetzt noch sagen könntest, welche Straßenbahn in Bochum genau dahin fährt. In Richtung? Linie? und wie die Haltestelle heist? :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dortmundline am 14.01.2005 um 15:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Hm, wie die Haltestelle heißt, weiß ich leider nicht. Aber es ist die Strassenbahn, die vom Bochumer Bahnhof zum Wanne-Eickel Hauptbahnhof fährt. Du kannst aber das Hannibal Einkaufzentrum von der Straßenbahn aus sehen. Steigst dann einfach aus!

Ach übrigens...

...in Bochum Hofstede gibt es auch nen Media-Markt, die sind viel besser und da kommst du vom Bochumer Bahnhof schneller hin.

Außerdem gibt es da einen sehr netten Verkäufer, der auch Smartfahrer ist!!! :roll:

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian, der Medianer ;-)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Line,

 

In Dortmund gibt es 2 Pro-Märkte:

 

1. Markt

Wulfshofstr. 3

44149 Dortmund

Tel. 0231 965035-0

Fax 652986

Entfernung vom Hbf: 8.3 km

 

2. Markt

Schleefstrasse 15

44287 Dortmund

Tel. 0231 442025-0

Fax 44202523

Entfernung vom Hbf: 10.6 km

 

Unter folgendem Link kannst du Dir die Verbindung des öffentlichen Nahverkehrs selbst recherchieren:

 

http://efa.vrr.de/vrr/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de

 

PS: der Hbf ist in der Bahnhofstr. :)

 

 

Tendenziell ist der Media- Markt besser sortiert als Pro-Markt und Makro

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.01.2005 um 18:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah bei soviel dankbarkeit hätt ich mir die mühe auch sparen können :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Ich gehe mal davon aus. daß es sich um die Stahlblechwanne(n) des 450er Smarts handelt:   Ich habe das Öl wie folgt abgesogen, (als ich noch keine Ölablaßschraube am tiefsten Punkt der Wanne selbst eingeschweißt hatte): Unterdruck (geringste Stufe) mit altem handelsüblichem Haushaltsstaubsauger in altem leeren Ölkanister erzeugen (z.B. über die Ausgießöffnung, Spalte mit "Tape/Klebeband" verschließen). Dann ca. 100 - 150 cm langen klarsichtigen Kunststoffschlauch (Außendurchmesser ca. 6mm, innen ca. 4mm / muß durch das Öl-Peilstab-Rohr locker passend eingeschoben werden können) mit dem einen Ende durch das Peilstabrohr bis unten in die Ölwanne vorschieben (den Widerstand kann/konnte ich jedenfalls erspüren, wenn der Schlauch unten auf den Grund der Wanne trifft). Das andere Ende durch ein "saugend passendes" Loch im Kanister (möglichst entfernt vom Staubsauger-saug-anschluß) in den Kanister schieben und sich freuen und zusehen, wie das schwarze Öl durch den klarsichtigen Schlauch in den Kanister gezogen wird. Nach einiger Zeit (etliche Minuten) kommen Luftblasen und man (jedenfalls ich) kann/konnte ein "schnorchelndes/schlürfendes" Geräusch hören. Dann ist die Ölwanne weitgehend geleert.   Diese "Ausrüstung" zum Absaugen dann beiseite legen (wird nur 1 Mal gebraucht).   Alte Ölwanne abbauen (und sich wundern, wie wenig Öl beim Absaugen in der Wanne zurückbleibt). Dann am Zustand der Wanne entscheiden, ob Mutter mit Ablaßschraube eingeschweißt werden soll (ob sich das noch lohnt ???). Mutter und Schraube nach Wahl besorgen, Loch am tiefsten Punkt der Wanne bohren. (Innendurchmesser der Bohrung in etwa passend zum Gewindeloch der Mutter). Mutter im Schweißverfahren nach eigener Wahl außen an der Wanne an- bzw.einschweißen. Etwaige Undichtigkeiten mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel (z.B. Dirko rot oder grau) öldicht "versiegeln".   Alternativ: NEUE STAHLBLECHÖLWANNE mit Ablaßschraube (z.B. ATEC-Wanne von atp-autoteile für ca.15 - 20 Euro all in) kaufen.   Wanne mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel und mit (ggf. neuen) Schrauben montieren (vorher Flächen am Motorblock und an der Wanne entsprechend vorbereiten/säubern/entfetten). Wartezeit des Dichtmittels beachten.   Neues frisches Mot.-Öl einfüllen, ggf. noch das Ölfilter erneuern.   Motor starten und sich freuen, wenn alles dicht ist/bleibt und alles "richtig" und kosten-sparsam erledigt ist. Beim "ersten Mal" erscheint es noch aufwändig, beim zweiten Mal ist es schon fast Routine, wie bei vielen Dingen des Lebens.....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.